Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.04.2022 (Ausgabe 73)
Rathaus Umschau vom 14.04.2022 (Ausgabe 73)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Isolation auf 5 Tage verkürzt, Quarantäne für Kontaktpersonen entfällt
- Münchner Sportspiele ‘22: Start der Qualifikationswettbewerbe
- Tourist Information am Hauptbahnhof schließt
- Öffentliche Sitzung des Mieterbeirats der Stadt München
- Fördermittel in der freien darstellenden Kunst beantragen
- Taschenlampenführung durch das Münchner Stadtmuseum
- Stadt gedenkt Friedrich von Gärtner zum 175. Todestag
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Isolation auf 5 Tage verkürzt, Quarantäne für Kontaktpersonen entfällt
Die Landeshauptstadt München informiert über die geänderten Regelungen der neuen Allgemeinverfügung des Freistaates zur Isolation und Quarantäne. Die…Münchner Sportspiele ‘22: Start der Qualifikationswettbewerbe
HirschgartenDie Münchner Sportspiele ‘22 (http://sportspiele22.de) sind Teil des großen Festivals des Spiels, des Sports und der Kunst, das anlässlich des 50-jährigen…Tourist Information am Hauptbahnhof schließt
MarienplatzMünchen Tourismus hilft aktiv mit, Flüchtlinge aus der Ukraine bei ihrer Ankunft in München zu unterstützen. Auch die Mitarbeiter*innen der Tourist…Öffentliche Sitzung des Mieterbeirats der Stadt München
RathausAm Montag, 25. April, 18.30 Uhr, lädt der Mieterbeirat der Stadt München im Großen Sitzungssaal des Rathauses zur öffentlichen Sitzung ein. Im Rahmen der…Fördermittel in der freien darstellenden Kunst beantragen
Das Kulturreferat der Stadt München unterstützt auch 2023 wieder Künstler*innen aus den Bereichen Tanz und Theater durch unterschiedliche Fördermodule.…Taschenlampenführung durch das Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 20. April, von 18 bis 20 Uhr, erforschen neugierige Kinder und Erwachsene im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die Schätze der…Stadt gedenkt Friedrich von Gärtner zum 175. Todestag
Thalkirchner Straße 17Anlässlich des 175. Todestags des Architekten Friedrich von Gärtner legt die Stadt München am Donnerstag, 21. April, an dessen Grab auf dem Südfriedhof,…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 16. April 2022, 13 Uhr
MarienplatzStadträtin Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort bei der Abschlusskundgebung…Dienstag, 19. April 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Backstage, Reitknecht- straße 6Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort beim Benefizkonzert für die…Montag, 25. April 2022, 18.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBei der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates spricht Kommunalreferentin Kristina Frank zum Thema „Baulandmobilisierung für München.“Achtung…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Den Vorkurs Deutsch an Münchner Schulen erhalten!
Rathaus Umschau 73 / 2022 (14.04.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 24.8.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
MVG-App: Kauf von Fahrkarten für Dritte ermöglichen
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)MVG-App: Sprachenangebot erweitern
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)MVG-App: Suchergebnisse mit MVV-App synchronisieren
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Deutsches Zentrum für Mobilität der Zukunft muss kommen – OB muss handeln!
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Jahresabschluss 2021 (SWM)
Zum Jubiläumim Olympiapark: Eine Ausstellung – drei Orte (Olympiapark München GmbH)