Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.06.2014 (Ausgabe 113)
Rathaus Umschau vom 18.06.2014 (Ausgabe 113)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche für Professor Jürgen Habermas zum 85. Geburtstag
- OB Reiter gratuliert Horst Haitzinger zum 75. Geburtstag
- Glückwünsche für Dr. Rudolf Staudigl zum 60. Geburtstag
- American Sports Day mit den Munich Cowboys am Viktualienmarkt
- RBS lädt zur Zukunftskonferenz Medienpädagogik ein
- Die Welt vermessen als Beruf: GeodatenService München informiert
- „Grad raus. Monacensia im Wirtshaus“ – Volksmusik mal anders
- Vortrag: Fördermittel zur Energieeinsparung richtig kombinieren
- Musik als Experiment: Führung durch das „Soundlab“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Professor Jürgen Habermas zum 85. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Dr. Jürgen Habermas zum heutigen Geburtstag: „,München ist stolz darauf, dass in seinem unmittelbaren…OB Reiter gratuliert Horst Haitzinger zum 75. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Horst Haitzinger zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Mit spitzer Feder kommentieren Sie das politische…Glückwünsche für Dr. Rudolf Staudigl zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dr. Rudolf Staudigl zum heutigen 60. Geburtstag: „Seit über sechs Jahren leiten Sie in erfahrener und…American Sports Day mit den Munich Cowboys am Viktualienmarkt
ViktualienmarktAnfang der Woche hat Münchens Partnerstadt Cincinnati am Viktualienmarkt Einzug gehalten und den Stand gegenüber der Kleinen Ochsenbraterei bezogen. Der…RBS lädt zur Zukunftskonferenz Medienpädagogik ein
Friedenspromenade 64Unter dem Motto „Münchens Weg zur digitalen Bildungsmetropole“ findet am Dienstag, 24. Juni, die „Zukunftskonferenz Medienpädagogik“ statt.…Die Welt vermessen als Beruf: GeodatenService München informiert
OdeonsplatzVom 28. Juni bis 6. Juli findet zum zweiten Mal die Bayerische Woche der Geodäsie statt. Diese Woche wird von der Bayerischen Vermessungsverwaltung in…„Grad raus. Monacensia im Wirtshaus“ – Volksmusik mal anders
Balanstraße 16Von Mai bis Juli ist das städtische Literaturarchiv Monacensia im Rahmen des bayernweiten Festivals LokalKlang mit einem Veranstaltungsprogramm in Münchner…Vortrag: Fördermittel zur Energieeinsparung richtig kombinieren
Willy-Brandt-Allee 10Fördermittel bieten Anreize zum energieeffizienten Bauen und Sanieren. Doch die Programme werden fortgeschrieben, die Vorgaben ändern sich. Die Architektin…Musik als Experiment: Führung durch das „Soundlab“
St.-Jakobs-Platz 1Hinhören, anfassen und ausprobieren: Gemäß diesem Dreiklang führt Dr. András Varsányi am Sonntag, 22. Juni, um 14 Uhr durch das „Soundlab“ in der…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 19. Juni 2014, ab 9 Uhr
MarienplatzBürgermeister Josef Schmid nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Fronleichnamsprozession teil. Nach dem Gottesdienst auf dem Marienplatz führt…Montag, 23. Juni 2014, 10.30 Uhr
Stuntzstraße 5Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) gratuliert dem Münchner Bürger Johann Rössler im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Dienstag, 24. Juni 2014, 9 bis 17 Uhr
Gymnasium Trudering, Friedenspromenade 64Zukunftskonferenz Medienpädagogik: Unter dem Motto „Münchens Weg zur digitalen Bildungsmetropole“ eröffnet Stadtschulrat Rainer Schweppe um 9 Uhr die…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 25. Juni 2014, 19 Uhr
Grundschule an der Schwindstraße, Turnhalle, Zentnerstraße 2Einwohnerversammlung für den Stadtbezirk 3 (Maxvorstadt) für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Teilgebietes mit folgendem Straßenumgriff: Georgenstraße…Mittwoch, 25. Juni 2014, 18 Uhr
Gasteig, Cafeteria im Erdgeschoss, Rosenheimer Straße 5Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen) mit der Vorsitzenden Adelheid Dietz-Will.Mittwoch, 25. Juni 2014, 19 Uhr
Gasteig, Besprechungsraum 4.156 (4. Obergeschoss, Aufzug in der Glashalle links neben der Cafeteria), Rosenheimer Straße 5Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen).Mittwoch, 25. Juni 2014, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 25. Juni 2014, 19 Uhr
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied) mit dem Vorsitzenden Sebastian Kriesel.Mittwoch, 25. Juni 2014, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied).Donnerstag, 26. Juni 2014, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Freies WLAN in U-Bahn, Tram und Bus
Rathaus Umschau 113 / 2014 (18.06.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 24.2.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Planungen am Teplitzer Weg/Moosanger
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Anwohner schonen – Baustellenverkehr des Neubaugebietes
Paul-Gerhardt-Allee über die Schiene abwickeln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)CSD 2014: Bitte keine Regenbogenfahnen an öffentlichen
Gebäuden!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Hilfe bei übermäßigem Schwitzen (Städtisches Klinikum München)
Auf sechs Saiten um die Welt im Klinikum ()
Schwabing (Städtisches Klinikum München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)