Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.06.2014 (Ausgabe 114)
Rathaus Umschau vom 20.06.2014 (Ausgabe 114)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche für Helmut Dietl zum 70. Geburtstag
- Anmelde-Endspurt für die erste Bürgersprechstunde mit OB Reiter
- Zweitwohnungsteuer des Jahres 2014 fällig
- Marienhof: Internationales Stabhoch- und Weitsprungmeeting
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Ramersdorf
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22
- Podiumsdiskussion: Ist Armutszuwanderung ein Mythos?
- Kartenvorverkauf für das Sommer-Feriensportprogramm beginnt
- Wartungsarbeiten im Lenbachhaus: Eintritt frei im Kunstbau
- Münchner Friedhofsführungen – jetzt anmelden
- Wiederholung der Ausstellung „200 Jahre Alter Botanischer Garten“
- Ausstellung „Tja” in den Kunstarkaden
- Ausstellung „Heimweh nach draußen. Liebe und Literatur im Isartal“
- Regenwasser als Ressource: Vortrag über Speichersysteme
- Führung durch die Ausstellung „M.T. Wetzlar“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 24. Juni
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Helmut Dietl zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Helmut Dietl zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „München kann sich glücklich schätzen, bereits seit der…Anmelde-Endspurt für die erste Bürgersprechstunde mit OB Reiter
Marienplatz 8Die erste Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Dieter Reiter findet am Donnerstag, 10. Juli, von 16 bis 20 Uhr statt. Zur Gesprächsrunde im Großen…Zweitwohnungsteuer des Jahres 2014 fällig
Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen daran, dass die für das Besteuerungsjahr 2014 fällig werdende Zweitwohnungsteuer bis spätestens 1. Juli an…Marienhof: Internationales Stabhoch- und Weitsprungmeeting
OdeonsplatzAm Mittwoch, 25. Juni, findet das Leichtathlethik-Meeting „Jump & Fly Munich“ anstatt wie bisher auf dem Odeonsplatz nun erstmals auf dem Marienhof statt.…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Ramersdorf
Adam-Berg-Straße 42Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 16 (Ramersdorf – Perlach) am Donnerstag, 3. Juli, 19 Uhr, in den Pfarrsaal…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 22
Wiesentfelser Straße 53Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied) am Donnerstag, 3. Juli, 19 Uhr, in die…Podiumsdiskussion: Ist Armutszuwanderung ein Mythos?
Stadtbibliothek am GasteigDie Zuwanderung aus Südosteuropa stand in den vergangenen Monaten verstärkt im Fokus der politischen Debatte und der medialen Aufmerksamkeit. Vor allem wurde…Kartenvorverkauf für das Sommer-Feriensportprogramm beginnt
Bayerstraße 28Auch in diesem Jahr bietet das Referat für Bildung und Sport in den Sommerferien wieder das beliebte Feriensportprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen…Wartungsarbeiten im Lenbachhaus: Eintritt frei im Kunstbau
Das Lenbachhaus ist vom 23. bis 29. Juni wegen jährlicher Wartungsarbeiten geschlossen. Dafür ist der Kunstbau ab Dienstag bis Sonntag bei freiem Eintritt…Münchner Friedhofsführungen – jetzt anmelden
Thalkirchner Straße 17Die 29 Städtischen Friedhöfe in München spiegeln die Chronik der Stadt aus einer außergewöhnlichen Perspektive wider. Sie erzählen von verstorbenen…Wiederholung der Ausstellung „200 Jahre Alter Botanischer Garten“
Sophienstraße 7Das Baureferat wiederholt vom 27. Juni bis zum 13. Juli die Ausstellung „200 Jahre Alter Botanischer Garten“. Sie findet im Kunstpavillon, Sophienstraße…Ausstellung „Tja” in den Kunstarkaden
Sparkassenstraße 3Von 24. Juni bis 26. Juli ist die nächste Gruppenausstellung im städtischen Kunstraum „Kunstarkaden” in der Sparkassenstraße 3 zu sehen. Minyoung Paik,…Ausstellung „Heimweh nach draußen. Liebe und Literatur im Isartal“
Das städtische Literaturarchiv Monacensia ist „auf Tournee“ während der Sanierung des Hildebrandhauses: Vom 28. Juni bis 14. September ist die Monacensia…Regenwasser als Ressource: Vortrag über Speichersysteme
Englschalkinger Straße 166Regenwasser ist viel zu wertvoll, um es einfach über die Kanalisation zu entsorgen. Es kann zum Beispiel durch durchlässige Beläge, Mulden oder Schächte im…Führung durch die Ausstellung „M.T. Wetzlar“
St.-Jakobs-Platz 1200 Exponate, gefertigt in der Werkstatt von M. T. Wetzlar, belegen in der Ausstellung „M.T. Wetzlar, Silberschmiede in München, gegründet 1875 – arisiert…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 24. Juni
9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 9.30 Uhr Finanzausschuss – Kleiner Sitzungssaal
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 24. Juni 2014, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur Eröffnung der Ausstellung „TJA“. Die beteiligten…Mittwoch, 25. Juni 2014, 10.30 Uhr
Boosstraße 16Stadtrat Mario Schmidbauer (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Anna Wallinski im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Mittwoch, 25. Juni 2014, 12 Uhr
RathausStadträtin Ulrike Boesser (SPD-Fraktion) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters eine Schülergruppe aus Münchens Partnerstadt Cincinnati im Rathaus…Mittwoch, 25. Juni 2014, 12.30 Uhr
Städtische Anne-Frank-Realschule, Bäckerstraße 58Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrat Rainer Schweppe gratulieren der Städtischen Anne-Frank-Realschule zum Hauptpreis des Deutschen Schulpreises…Mittwoch, 25. Juni 2014, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl empfängt die bürgerschaftlich engagierten Münchnerinnen und Münchner, die im Jahr 2013 mit der Auszeichnung „München…Mittwoch, 25. Juni 2014, 18 Uhr
MarienhofAnlässlich des internationalen Stabhoch- und Weitsprungwettbewerbs Jump & Fly 2014 begrüßt Stadtrat Christian Müller (SPD-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 27. Juni 2014, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Leerstehende Gewerbeflächen den freien Jugendträgern zur Zwischennutzung zur Verfügung stellen
Rathaus Umschau 114 / 2014 (20.06.2014)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Gülseren Demirel und Jutta Koller (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 4.12.2013Neuer Standort für die Tafel zur Historie Aubings – endlich eine Entscheidung?
Rathaus Umschau 114 / 2014 (20.06.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Josef Schmid (CSU-Fraktion) vom 24.2.2014
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Lehel: Tram 18 ab Montag wieder im Regel- ()
betrieb (MVG)
Mobilität nach Schlaganfall (Städtisches Klinikum München)
Welt-Giraffentag in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)