Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.06.2014 (Ausgabe 115)
Rathaus Umschau vom 23.06.2014 (Ausgabe 115)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Gratulation zum Gewinn der deutschen Basketballmeisterschaft
- Einwandfreie Wasserqualität der Münchner Badeseen
- Isar ist kein offizielles EU-Badegewässer
- Kreisverwaltungsreferat startet neues Mobilitätsprojekt „Go!Family“
- Radl-Sicherheitscheck bei der Stadtteilwoche Berg am Laim
- Neue Ausstellung im PlanTreff: 80 Jahre Autobahnring München
- Vortrag über das Steuerrecht bei Photovoltaikanlagen
- Kunstaktion zu Skateboarding und Nachhaltigkeit
- Begegnung Filmfest: Filme und Gespräche am Vormittag
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Gratulation zum Gewinn der deutschen Basketballmeisterschaft
RathausIn Vertretung von Oberbürgermeister Dieter Reiter gratulierte Bürgermeister Josef Schmid dem Präsidenten des FC Bayern München, Karl Hopfner, im Namen der…Einwandfreie Wasserqualität der Münchner Badeseen
FeldmochingDie Wasserqualität der acht offiziellen Münchner Badeseen ist einwandfrei. Das ist das Ergebnis der zweiten mikrobiologischen Untersuchung der aktuellen…Isar ist kein offizielles EU-Badegewässer
Die Isar hingegen ist ein Wildfluss und damit kein offizielles EU-Badegewässer; eine gleichbleibende Wasserqualität kann nicht garantiert werden. Das RGU…Kreisverwaltungsreferat startet neues Mobilitätsprojekt „Go!Family“
Ab sofort können Eltern mit Babys kostenfrei oder kostengünstig verschiedene Mobilitätsangebote testen. Mit dem Projekt „Go! Family“ will das…Radl-Sicherheitscheck bei der Stadtteilwoche Berg am Laim
St.-Veit-StraßeIm Rahmen der Stadtteilwoche Berg am Laim macht der Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juni, Halt auf dem…Neue Ausstellung im PlanTreff: 80 Jahre Autobahnring München
Blumenstraße 31Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zeigt im Plan-Treff ab heute für fast vier Wochen die wechselvolle Planungsgeschichte des Münchner Autobahnrings.…Vortrag über das Steuerrecht bei Photovoltaikanlagen
Willy-Brandt-Allee 10Um vom Betrieb einer Photovoltaikanlage finanziell zu profitieren, ist es hilfreich, Steuervorteile zu nutzen. Hartmut Will von der Deutschen Gesellschaft für…Kunstaktion zu Skateboarding und Nachhaltigkeit
Rosenheimer Straße 5Die in verschiedenen europäischen Ländern stattfindende Kunstaktion „What’s the deal?“(WTD), in deren Fokus die jungen urbanen Szenen und das Thema…Begegnung Filmfest: Filme und Gespräche am Vormittag
Sonnenstraße 12Die Veranstaltungsreihe der Münchner Volkshochschule (MVHS) „Begegnung Filmfest“ geht in die fünfte Runde. In der Festivalwoche werden vom 30. Juni bis 4.…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 24. Juni 2014, 9 bis 17 Uhr
Gymnasium Trudering, Friedenspromenade 64Zukunftskonferenz Medienpädagogik: Unter dem Motto „Münchens Weg zur digitalen Bildungsmetropole“ eröffnet Stadtschulrat Rainer Schweppe um 9 Uhr die…Dienstag, 24. Juni 2014, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur Eröffnung der Ausstellung „TJA“. Die beteiligten…Mittwoch, 25. Juni 2014, 10 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Erdgeschoss, Raum 0.125Pressekonferenz zur Sommer-Volkshochschule der Münchner Volkshochschule (MVHS). Dr. Susanne May, Programmdirektorin der MVHS, und Susanne Lößl, Koordinatorin…Montag, 30. Juni 2014, 9.30 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalAnlässlich der Jubiläen ihrer Städtepartnerschaften lädt die Stadt München zur internationalen Partnerschaftskonferenz ein. Vertreten sind die Städte…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Endlich das Gleislager Neuaubing, das Gleisdreieck Pasing und das Virginia Depot rechtlich schützen!
Rathaus Umschau 115 / 2014 (23.06.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 11.2.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Dringende Ganztagsbetreuung in der Grundschule Konrad-Celtis-Straße
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)Was weiß die Stadt über ISIS-Terroristen aus München?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)