Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.07.2014 (Ausgabe 140)
Rathaus Umschau vom 28.07.2014 (Ausgabe 140)
Meldungen
OB Reiter: Grußworte zum Ende des Ramadan
Zum Ende des diesjährigen Ramadan richtet Oberbürgermeister Dieter Reiter ein Grußwort an die muslimischen Gemeinden in München: „Zum Ende des…Am Mittwoch: Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
Unter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können In- teressierte am kommenden Mittwoch, 30. Juli, die letzte Vollversammlung des Münchner Stadtrats vor…Nord-Süd-Grünverbindung: Runder Tisch klärt Fragen
MilbertshofenMit einem Runden Tisch haben die Beteiligten einen weiteren Planungsschritt für die geplante Nord-Süd-Grünverbindung auf der ehemaligen S-Bahntrasse des…Preisvergabe für Münchner Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung
Blumenstraße 31Stadtschulrat Rainer Schweppe und Stadtdirektor Stephan Reiß-Schmidt, Leiter der Stadtentwicklungsplanung im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, haben im…Aufenthaltstitel in der Ausländerbehörde: Ausgabe eingeschränkt
Am Mittwoch, 30. Juli, können Kundinnen und Kunden keine elektronischen Aufenthaltstitel und Reiseausweise für Ausländer in der Ausländerbehörde im…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 29. Juli 2014, 10 Uhr
RatstrinkstubePressegespräch zur 25. BR-Radltour, die am 3. August unter dem Motto „Ring frei für die Radlhauptstadt“ über den einseitig für den Autoverkehr…Dienstag, 29. Juli 2014, 14 Uhr
Zenith-Halle, Lilienthalallee 29, Treffpunkt am Haupteingang von Mini-MünchenSozialreferentin Brigitte Meier und Andreas Thaler, amtierender Oberbürgermeister von Mini-München, eröffnen die 17. Spielstadt Mini-München International…Dienstag, 29. Juli 2014, 15 Uhr
Festzelt im Bereich Milbertshofener Straße 98Stadträtin Heide Rieke (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung von Oberbürgermeister Dieter Reiter die Grußworte beim GWG-Sommerfest in Milbertshofen. Eine…Dienstag, 29. Juli 2014, 19 Uhr
Saal des Alten RathausesVerleihung des Designpreises der Landeshauptstadt München 2014 an Professor Dr. Florian Hufnagl. Grußworte und Urkundenübergabe durch Kulturreferent Dr.…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 4. August 2014, 19 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling).Montag, 4. August 2014, 19 Uhr
Kulturzentrum Backstage, Reitknechtstraße 6Sprechstunde für Jungbürgerinnen und Jungbürger des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg) mit dem Jugendbeauftragten Nima Lirawi zu den Themen:…
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr Mittel und Personal für den Fuß- und Radverkehr
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Expertise der Nutzerinnen und Nutzer nutzen – München gestaltet den Radund Fußverkehr sicherer und komfortabler
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Nallinger und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Zuwanderer in „einem schlechten hygienischen Zustand“: Fragen, Risiken
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Testphase ab August: ()
Neue Frühschwimmerzeiten in den Freibädern (SWM)
MetroBus 58 ()
Sommerferien: Umleitung am Hauptbahnhof ()
im Spätverkehr ab ca. 22 Uhr (MVG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden Pre ssemitteilungen liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)