Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.07.2014 (Ausgabe 141)
Rathaus Umschau vom 29.07.2014 (Ausgabe 141)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter zum Tod der Schwabinger Gisela
- Vorsorgliche Kontrollmessungen an weiteren Kitas – eine Sperrung notwendig
- München lädt ein zur Radltour auf dem Mittleren Ring
- Maßnahmen gegen Ameisenbefall auf Spielflächen
- PlanTreff in den Sommerferien geschlossen
- Bücherbus als Arbeitgeber bei der Spielstadt MiniMünchen
- „Ortstermin Schwabing: Monacensia im Akthof“ ausgebucht
- Gedenkveranstaltung des BA 4 zum Beginn des 1. Weltkrieges
- Neu erschienen: Die Statistikfaltkarte „München in Zahlen 2014“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter zum Tod der Schwabinger Gisela
Occamstraße 8Die Stimme Schwabings ist für immer verstummt – in einem Nachruf würdigt Oberbürgermeister Dieter Reiter Gisela Dialer-Jonas, die „Schwabinger Gisela“:…Vorsorgliche Kontrollmessungen an weiteren Kitas – eine Sperrung notwendig
Robinienstraße 58(teilweise voraus) Bei einer Kontrollmessung wurden kürzlich in der Kita Tollkirschenweg erhöhte Formaldehydwerte in der Raumluft festgestellt, aufgrund derer…München lädt ein zur Radltour auf dem Mittleren Ring
CandidplatzDer Mittlere Ring wird am kommenden Sonntag, 3. August, zum „Radl-Highway“. Die 25. BR-Radltour nämlich durchquert dann die bayerische Landeshauptstadt auf…Maßnahmen gegen Ameisenbefall auf Spielflächen
BavariaringGegen den Ameisenbefall auf städtischen Spiel- und Sportflächen arbeitet das Baureferat auch heuer wieder mit anerkannten Fachbetrieben zusammen und nutzt…PlanTreff in den Sommerferien geschlossen
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Informationsstelle zur Stadtentwicklung, Blumenstraße 31, ist in den Sommerferien, ab Donnerstag, 31. Juli, bis Freitag, 12. September,…Bücherbus als Arbeitgeber bei der Spielstadt MiniMünchen
Lilienthalallee 29Bis 15. August ist die Münchner Stadtbibliothek zu Gast bei der 17. Spielstadt MiniMünchen, Zenith-Halle, Lilienthalallee 29, in Freimann. Die Stadtbibliothek…„Ortstermin Schwabing: Monacensia im Akthof“ ausgebucht
Türkenstraße 78Wegen der Sanierung des Hildebrandhauses ist das städtische Literaturarchiv Monacensia derzeit ohne eigenen Veranstaltungsraum und belebt außergewöhnliche…Gedenkveranstaltung des BA 4 zum Beginn des 1. Weltkrieges
GeorgenstraßeAm 1. August 1914 begann mit der Kriegserklärung Deutschlands an Russland der 1. Weltkrieg, der viele Millionen Tote forderte und noch viel mehr Überlebende…Neu erschienen: Die Statistikfaltkarte „München in Zahlen 2014“
RathausVom Statistischen Amt München wurde soeben das Zahlenleporello „München in Zahlen 2014“ in seiner neuesten Version herausgegeben. Wie immer erscheint die…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 30. Juli 2014, 17.15 Uhr
Kulturzentrum am Hanns-Seidel-Platz 1Prof. Thomas Jocher, Vorsitzender des Preisgerichts, führt durch die Ausstellung „Zeitsprung am Hanns-Seidel-Platz“ und erläutert die Entwürfe. In…Donnerstag, 31. Juli 2014, 19 Uhr
Olympiapark, Bühne OlympiaseeEröffnung des Theatron Musiksommers, der in diesem Jahr sein 40. Jubiläum feiert, mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Zum Auftakt…Freitag, 1. August 2014, 14 Uhr
Englischer Garten, Kiosk „Fräulein Grüneis“, Nähe EisbachwelleBürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte anlässlich der Auftaktveranstaltung zum 2. Forum Flusswellen. Das Forum bietet eine Plattform für Anhänger des…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 5. August 2014, 19.30 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aFerienausschuss des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 5. August 2014, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bürgerheim“, Bergmannstraße 33 (nicht barrierefrei)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 5. August 2014, 20.30 Uhr
Kulturzentrum Backstage, Reitknechtstraße 6Sprechstunde für Jungbürgerinnen und Jungbürger des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg) mit dem Jugendbeauftragten Nima Lirawi zu den Themen:…Dienstag, 5. August 2014, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 5. August 2014, 19 Uhr
Gaststätte „Schützenlust“, Herterichstraße 46Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eineDienstag, 5. August 2014, 19.30 Uhr
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ausweitung des Betreuungsangebotes für Schulkinder in den Ferien
Rathaus Umschau 141 / 2014 (29.07.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff und Christa Stock (FDP-Fraktion) vom 16.12.2013Ebola-Epidemie in Westafrika außer Kontrolle – Handlungsbedarf für das RGU?
Rathaus Umschau 141 / 2014 (29.07.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 24.6.2014Arbeitsmöglichkeiten für Asylbewerber in München?
Rathaus Umschau 141 / 2014 (29.07.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 30.6.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Raumprobleme der Schulen an der Flurstraße lösen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Richard Quaas und Georg Schlagbauer (CSU-Fraktion)Münchner Bücherschau junior dauerhaft sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Horst Lischka, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Neue Räumlichkeiten für die Kinderinsel jetzt sichern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Angemessene Sanierung in der Müllerstraße Konzepte überarbeiten und neu denken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer- Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)Buntmetallklau in München: Aktuelle Entwicklung
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Test in drei U-Bahnhöfen: MVG erprobt partielle Bahnsteigerhöhungen (MVG)
Tram 15/20/25, MetroBus 51/52/53/54/63 und StadtBus 132/ ()
139/143/160/162/164/165/173/177/178 ()
Sonntag, 3. August: Einschränkungen auf 18 Linien wegen Radsportveranstaltungen (MVG)
GWG München: Rückblick auf das Geschäftsjahr 2013 und Aus- ()
blick in die Zukunft – hohe Qualität und hohe Fertigungszahlen (GWG München)
25 Tage Sommerfeeling pur (Olympiapark München GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)