Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.08.2014 (Ausgabe 147)
Rathaus Umschau vom 06.08.2014 (Ausgabe 147)
Meldungen
Bürgermeister Schmid kondoliert zum Tod von Ernst Maria Lang
Bürgermeister Josef Schmid kondolierte in Vertretung des Oberbürgermeisters der Lebensgefährtin von Ernst Maria Lang: „Mit großer Betroffenheit habe ich…Bürgerfest „175 Jahre Flaucheranlagen und Stadtgärtnerei“
RathausDie Flaucheranlagen sind die älteste kommunale Grünanlage Münchens. Sie wurden 1839 auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Jakob Bauer als Teil einer…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 7. August 2014, 10.30 Uhr
OdeonsplatzDer Abfallwirtschaftsbetrieb stellt zwei neue Hybrideinsammelfahrzeuge vor, die ab Herbst in verschiedenen Stadtteilen die Müllentsorgung übernehmen. In einer…Donnerstag, 7. August 2014, 14 Uhr
Leonardo Royal Hotel, Saal Royal 1, Moosacher Straße 90Das Referat für Arbeit und Wirtschaft, München Tourismus, lädt ein zum 1. Thementag „Barrierefreier Tourismus“. Die Veranstaltung führt erstmals…Samstag, 9. August 2014, 11 Uhr
Flaucheranlagen (Große Wiese gegenüber der Flaucherwirtschaft)Anlässlich des Bürgerfestes „175 Jahre Flaucheranlagen und Stadtgärtnerei“ sprechen Stadtrat Paul Bickelbacher (Fraktion Bündnis90/Die Grünen/ Rosa…Montag, 11. August 2014, 11 Uhr
Normannenplatz 9Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Leonarda Schwarz im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 13. August 2014, 18 Uhr
BA-Geschäftsstelle Nord, Ehrenbreitsteiner Straße 28 aFerienausschuss des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nachgefragt: gibt es energetische Optimierungspotenziale bei der Münchner Müllverbrennung? Chancen einer kamerabasierten Feue- rungsregelung darstellen.
Rathaus Umschau 147 / 2014 (06.08.2014)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans Podiuk, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 14.5.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Frieren in der Übergangszeit – wie stellen die SWM
auch im Heißwassernetz jederzeit ausreichend Fern-
wärme bereit?
Anfrage Stadträte Marian Offman und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Durchstich Stäblistraße – wenigstens als Radund
Fußwegeverbindung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Ulrike Boesser, Dr. Ingo Mittermaier und Jens Röver (SPD- Fraktion)Die Stadt und die Bayernkaserne: Dauerhafte Hilfe
oder Beruhigungspillen für die Anwohner?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Kein Geld für Bettelmusikanten! ()
MVG und S-Bahn informieren Fahrgäste (MVG)
U6 ()
Kapazitätsengpässe wegen Veranstaltungen in der ()
Allianz Arena am Wochenende (MVG)
OB Dieter Reiter neuer Aufsichtsratsvorsitzender der ()
GEWOFAG (GEWOFAG)
Urbane Vielfalt auf dem Kegelhofgelände ()
GWG München unterstützt das Projekt „Kulturfrei- ()
raum Kegelhof“ der Kulturjurte München (GWG München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden Pre ssemitteilungen liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)