Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.09.2014 (Ausgabe 170)
Rathaus Umschau vom 09.09.2014 (Ausgabe 170)
Meldungen
Wochenmarkt im Hasenbergl feiert Umzug an die Blodigstraße
Blodigstraße 4Ab Donnerstag ist es soweit: Der Wochenmarkt im Hasenbergl rückt näher ins Zentrum seines Stadtteils. Ab 11. September findet der Wochenmarkt immer…Ausbildungsmesse „LastMinit“ hilft bei Suche nach Wunschberuf
Blodigstraße 4Auf der Ausbildungsmesse „LastMinit“ am Samstag, 13. September, von 10 bis 14 Uhr können Jugendliche in ihren Wunschberuf hineinschnuppern. Durch den…Erste große Retrospektive von Percy Adlon im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Vom 12. September bis 20. Dezember zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die erste große Retrospektive des…Kunstforum Arabellapark: Kulturerlebnisse im Herbst
RosenkavalierplatzDas Kunstforum Arabellapark bietet auch im Herbst wieder Kultur vom Feinsten. Am Freitag, 12. September, startet die neue Veranstaltungssaison mit einem…Kunstausstellung „Farbenreich“ in der Stadtbibliothek Neuhausen
Nymphenburger Straße 171Die Malerin Gerlinde Landwerlin zeigt von Freitag, 12. September, bis einschließlich Montag, 27. Oktober, ihre Bilder in der Stadtbibliothek Neuhausen.…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 11. September 2014, 10 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Multifunktionsraum im ErdgeschossPressekonferenz zur Vorstellung der neuen Studie Biotechnologie- und Pharmaindustrie in der Europäische Metropolregion München (EMM). Bürgermeister Josef…Donnerstag, 11. September 2014, 19 Uhr
Hofbräukeller, Innere Wiener Straße 19Präsentation des jährlich neu gestalteten Oktoberfestkrugs des Hofbräu-Festzeltes mit Oberbürgermeister Dieter Reiter.Freitag, 12. September 2014, 10.30 Uhr
Mühlangerstraße 100Bürgermeister Josef Schmid eröffnet den neuen Großmengenwertstoffhof „Wertstoffhof plus“ in der Mühlangerstraße 100. Beim anschließenden…Freitag, 12. September 2014, 18 Uhr
Sendlinger Straße/Ecke Hermann-Sack-StraßeIm Rahmen der 8. Kult(ur-) und Shopping-Nacht durchschneidet Oberbürgermeister Dieter Reiter gemeinsam mit Martin Glöckner, Geschäftsführer von Green City…Freitag, 12. September 2014, 18 Uhr
Kreativqaurtier, Dachauer Straße 114Bürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte zur Eröffnung der Ausstellung UNDER (DE)CONSTRUCTION, die vom 12. September bis 18. Oktober im Kreativquartier…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 16. September 2014, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 16. September 2014, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bürgerheim“, Bergmannstraße 33 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 16. September 2014, 18.30 Uhr
Gaststätte „Goldener Hirsch“, Renatastraße 35Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg) mit der Vorsitzenden Anna Hanusch.Dienstag, 16. September 2014, 19.30 Uhr
Gaststätte „Goldener Hirsch“, Renatastraße 35Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg).Dienstag, 16. September 2014, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 16. September 2014, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Clemens Baumgärtner…Dienstag, 16. September 2014, 19 Uhr
Alten- und Servicezentrum Obermenzing, Packenreiterstraße 48Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 16. September 2014, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing) Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Dienstag, 16. September 2014, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Agnes, Waldmeisterstraße 34Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl) mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach.Dienstag, 16. September 2014, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Agnes, Waldmeisterstraße 34Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl).Dienstag, 16. September 2014, 19.30 Uhr
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine
Antworten auf Stadtratsanfragen
Heizen bis zum Abwinken – warum pumpt die SWM im Hoch- sommer zu viel Erdwärme in die Messestadt?
Rathaus Umschau 170 / 2014 (09.09.2014)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans Podiuk, Manuel Pretzl, Johann Sauerer und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 4.8.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
E-Cars bei der Branddirektion
Antrag Stadtrat Georg Schlagbauer (CSU-Fraktion)Städtische Informationen für Seniorinnen und
Senioren im Internet unter München.de schwer
auffindbar
Antrag Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion)Was sind die Hintergründe der angedachten Preis-
erhöhung beim MVV?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Hans Dieter Kaplan, Horst Lischka, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Helmut Schmid (SPD-Fraktion)Trambahn „26“ im Münchner Norden ist keine ver-
nünftige Lösung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neue Ausgabe von „MVG info“ ab sofort zu haben (MVG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)