Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.09.2014 (Ausgabe 179)
Rathaus Umschau vom 22.09.2014 (Ausgabe 179)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- „München dankt!“ für ehrenamtliches soziales Engagement
- Städtische Fachschule für Bautechnik ausgezeichnet
- Freizeitsport: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen
- Bewerbungsschluss für den Anita Augspurg Preis 2014 verlängert
- Informationen zur Bewerbung
- Fundbüro Oetztaler Straße an zwei Tagen geschlossen
- Herbstfest auf dem Markt am Elisabethplatz
- Baumschule Bischweiler: Geheimnisse aus dem Giftpflanzengarten
- Ausstellung „Protest“ von Monika Huber im MaximiliansForum
- Tschechische Filmwoche „Kleines Land, großes Kino“
- Bauzentrum München: 30 Tipps für die Immobiliensuche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
„München dankt!“ für ehrenamtliches soziales Engagement
RatstrinkstubeBürgermeisterin Christine Strobl hat 40 Münchnerinnen und Münchnern, die sich in herausragender Weise ehrenamtlich für die Münchner Stadtgesellschaft und…Städtische Fachschule für Bautechnik ausgezeichnet
Die Städtische Fachschule für Bautechnik hat den Ehrenpreis des „Deutschen Weiterbildungstages“ in der Kategorie „Europäisches Projekt“ erhalten –…Freizeitsport: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen
IsarauenMit einem breitgefächerten Sportprogramm für alle Altersgruppen startet das städtische Freizeitsportprogramm am 1. Oktober in die neue Saison. In mehr als 40…Bewerbungsschluss für den Anita Augspurg Preis 2014 verlängert
Die Landeshauptstadt München vergibt seit 1994 alljährlich den mit 5.100 Euro dotierten Anita Augspurg Preis für die vorbildliche Verwirklichung von…Informationen zur Bewerbung
Marienplatz 8Bewerbungen für den Anita Augspurg Preis 2014 können noch bis 7. Oktober in doppelter Ausfertigung in der Gleichstellungsstelle für Frauen der…Fundbüro Oetztaler Straße an zwei Tagen geschlossen
Oetztaler Straße 19Das Städtische Fundbüro in der Oetztaler Straße 19 ist während des Oktoberfestes jeweils Mittwoch, 24. September, und 1. Oktober, geschlossen. An diesen…Herbstfest auf dem Markt am Elisabethplatz
ElisabethmarktAm Freitag, 26. September, findet auf dem Wochenmarkt Feldmoching am Walter-Sedlmayr-Platz das alljährliche Herbstfest statt. Los geht es um 13 Uhr.…Baumschule Bischweiler: Geheimnisse aus dem Giftpflanzengarten
Sachsenstraße 2Das Baureferat (Gartenbau) lädt alle Garten- und Pflanzeninteressierten am Donnerstag, 25. September, von 14 bis 15.30 Uhr zu einem unterhaltsamen, fachkundig…Ausstellung „Protest“ von Monika Huber im MaximiliansForum
MaximilianstraßeIm Kontext der Reihe „Transforming Cities“ im MaximiliansForum präsentiert die Künstlerin Monika Huber ab heute, 22. September, bis Sonntag, 28.…Tschechische Filmwoche „Kleines Land, großes Kino“
Hans-Sachs-Straße 7Unter dem Titel „Kleines Land, großes Kino“ lädt die Münchner Volkshochschule (MVHS) in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Zentrum München, Ahoj…Bauzentrum München: 30 Tipps für die Immobiliensuche
Willy-Brandt-Allee 10Um zu seiner Traumimmobilie zu kommen, ist es mit der üblichen Suche im Immobilienteil der Tagespresse und in den entsprechenden Immobilienportalen im Internet…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 23. September 2014, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Zur Eröffnung der Ausstellung „Praktizierte Substanz“ spricht Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters Grußworte. An…Mittwoch, 24. September 2014, 10 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubePressekonferenz zur Vorstellung einer neuen touristischen Marketingstrategie für München. Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister…Mittwoch, 24. September 2014, 11 Uhr
OlympiabadBürgermeisterin Christine Strobl spricht bei der offiziellen Verleihung des DSV Qualitätssiegels „Nachwuchsstützpunkt Synchronschwimmen“ an die SG…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Die Münchner Philharmoniker – Zurück zur Weltspitze
Rathaus Umschau 179 / 2014 (22.09.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei) vom 23.05.2014Nutzerfreundlichere Öffnungszeiten der Freibäder
Rathaus Umschau 179 / 2014 (22.09.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Manuel Pretzl und Josef Schmid (CSU-Fraktion) vom 6.8.2013
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Umsetzung des Leitprojekts MINT an weiteren Schulen
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt, Sabine Pfeiler (CSU- Fraktion) und Stadträtinnen Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk (SPD-Fraktion)