Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.07.2015 (Ausgabe 143)
Rathaus Umschau vom 31.07.2015 (Ausgabe 143)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Glückwünsche für Professor Stephan Braunfels zum 65. Geburtstag
- München strampelt: STADTRADELN 2015
- Arbeitslosenzahlen im Juli
- Luise-Kiesselbach-Tunnel: Einfahrt komplett geöffnet
- Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Berg am Laim
- Pilzberatungsstellen öffnen pünktlich zur Schwammerlsaison
- Kostenloser Radl-Sicherheitscheck auf dem Odeonsplatz
- Kurzfristiger Aufbau einer Zeltunterkunft
- Baustellen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Professor Stephan Braunfels zum 65. Geburtstag
UniversitätOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Stephan Braunfels zum bevorstehenden 65. Geburtstag: „Bereits früh entwickelte sich Ihre enge…München strampelt: STADTRADELN 2015
UniversitätNach der ersten Woche STADTRADELN München zieht die Landeshauptstadt eine positive Zwischenbilanz: Mit knapp 3.000 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern und…Arbeitslosenzahlen im Juli
Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk München ist im Juli saisonbedingt angestiegen. 45.089 Personen waren arbeitslos, 1.249 mehr als im Vormonat. Die…- Arbeitslosenzahlen in deutschen Städten Juli 2015 (Agenturbezirke)
Luise-Kiesselbach-Tunnel: Einfahrt komplett geöffnet
HeckenstallerstraßeDas Kreisverwaltungsreferat informiert, dass durch die komplette Freigabe der Fahrspuren von der Garmischer Autobahn (BAB 95) in den Luise-Kiesselbach-Tunnel…Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Berg am Laim
Schlüsselbergstraße 4Nach planmäßigen Umbau- und Renovierungsarbeiten öffnet die Stadtbibliothek Berg am Laim in der Schlüsselbergstraße 4 nach halbjähriger Schließung am…Pilzberatungsstellen öffnen pünktlich zur Schwammerlsaison
Landsberger Straße 486Welche Pilze sind bei der Schwammerlsuche tatsächlich im Korb gelandet? Was gilt es bei der Zubereitung von Pilzen zu beachten? Und was ist bei einer…Kostenloser Radl-Sicherheitscheck auf dem Odeonsplatz
OdeonsplatzDer Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am Dienstag, 4. August, und Mittwoch, 5. August, Halt auf dem Odeonsplatz. Dort können Bürgerinnen und…Kurzfristiger Aufbau einer Zeltunterkunft
Lotte-Branz-StraßeZur aktuellen Berichterstattung über die vorübergehende Schließung des Ankunftszentrums für Asylsuchende an der Lotte-Branz-Straße erklärt das…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 4. August 2015, 11 Uhr
Baustelle des neuen beruflichen Schulzentrums an der Nordhaide, Schleißheimer Straße 510Bürgermeisterin Christine Strobl, Baureferentin Rosemarie Hingerl und Stadtschulrat Rainer Schweppe laden zu einem Presserundgang in das fast fertiggestellte…Dienstag, 4. August 2015, 11 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1Pressegespräch zu RODEO 2016, dem biennalen Münchner Tanz- und Theaterfestival. Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers stellt die neue Künstlerische Leitung…Mittwoch, 5. August 2015, 11 Uhr
Stadtbibliothek Berg am Laim, Schlüsselbergstraße 4Pressegespräch zur Wiedereröffnung der Stadtbibliothek Berg am Laim mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und dem Direktor der Münchner Stadtbibliothek,…
Baustellen
Lindwurmstraße / Sendlinger-Tor-Platz (Altstadt)
Blumenauer Straße (Blumenau)
Agnes-Bernauer-Straße Kreuzung Fischer-von-Erlach-Straße / Lohensteinstraße (Laim / Pasing)
Fischer-von-Erlach-Straße und Gotthardstraße (Laim / Pasing)
Offenbachstraße / Meyerbeerstraße / Marsopstraße (Pasing - Obermenzing)
Elektrastraße und Daphnestraße (Arabellapark)
Authariplatz / Grünwalder Straße (Harlaching)
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aktionsplan LGBT*I Flüchtlinge: Hilfe und Beratung für LGBT*I Flüchtlinge
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Müller, Christian Vorländer (SPD-Fraktion), Lydia Dietrich, Dominik Krause, Thomas Niederbühl (Fraktion Bündnis 90/Die Grü- nen/Rosa Liste), Dr. Evelyne Menges, Georg Schlagbauer (CSU-Fraktion) und Dr. Michael Mattar, Thomas Ranft, Wolf- gang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Gesamtverkehrsleistung in München, wie sind die Anteile der verschiedenen Verkehrsarten verteilt?
Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Mehr Sicherheit für „Nichterfüller“ an Münchens Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Übergang Schule – Beruf verbessern: Wie kann das Potential der „Projektwerkstatt“ optimiert werden?
Anfrage Stadtrat Cetin Oraner (Die Linke)Förderung und Integrationsmaßnahmen für Angehörige der Sintiund Roma-Minderheit in München – Erfolge, Zahlen, Aktivitäten
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sonntag, 2. August: Einschränkungen wegen Fußball-Derby im Grünwalder Stadion (MVG)
Tramlinien 16/18/N16 4. bis 8. August: Tram-Unterbrechung zwischen Hauptbahnhof und Isartor (MVG)
Sicher unterwegs im Nahverkehr: MVG bietet Mobilitätstrainings für Seniorinnen und Senioren an (MVG)
Es tut sich was auf den Dächern Münchens (P+R Park & Ride GmbH)
Orgel-Jubiläum mit Pauken und Trompeten (Gasteig München GmbH)
Neue Helfer für Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)