Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.03.2015 (Ausgabe 41)
Rathaus Umschau vom 03.03.2015 (Ausgabe 41)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
- Laubholzbockkäfer: Landesanstalt für Landwirtschaft stellt Fallen auf
- AWM unterstützt Aufräumaktionen – Frühjahrs-Ramadamas starten
- Bundesweiter Wettbewerb: Schülerzeitung BOSCOP belegt 1. Platz
- Internationaler Frauentag 2015 in Münchner Stadtteilen
- Live-Performance im „KlangBüro“ der Halle 6
- Öko-Thriller „Killing Cars“ im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
Konrad-Celtis-StraßeUnter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 4. März, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats live im Internet…Laubholzbockkäfer: Landesanstalt für Landwirtschaft stellt Fallen auf
RiemDie Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising (LfL) plant, zur Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers in den Quarantänegebieten von…AWM unterstützt Aufräumaktionen – Frühjahrs-Ramadamas starten
HasenberglKommenden Samstag starten die traditionellen Abfallsammel- aktionen in Münchens Wäldern, Wiesen und Flussauen. In der Woche zwischen dem 7. und 14. März…Bundesweiter Wettbewerb: Schülerzeitung BOSCOP belegt 1. Platz
Die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Berufsoberschule Wirtschaft machen eine der besten Schülerzeitungen Deutschlands. In der Kategorie…Internationaler Frauentag 2015 in Münchner Stadtteilen
Schwanthalerstraße 64Am Sonntag, 8. März, begehen Frauen in aller Welt den Internationalen Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren fordern sie an diesem Tag Gleichberechtigung und…Live-Performance im „KlangBüro“ der Halle 6
Dachauer Straße 112Im Rahmen der „Halle 6 Gespräche“ stellt der Musiker Norbert R. Stammberger am Donnerstag, 5. März, 19 Uhr, in der Halle 6, Dachauer Straße 112d, mit…Öko-Thriller „Killing Cars“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten Veranstaltung der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 5. März, um 19 Uhr zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 5. März 2015, 14.30 Uhr
Circus Krone, MarsstraßeDas Stadtjugendamt und Circus Krone laden zur „Circusveranstaltung für Münchner Pflegefamilien“ ein. Stadträtin Jutta Koller (Bündnis 90/Die…Freitag, 6. März 2015, 10 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte zur Freisprechungsfeier für die kaufmännischen und gewerblich-technischen Auszubildenden der Stadtwerke…Freitag, 6. März 2015, 10.30 Uhr
Grütznerstube im RathausBürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrat Rainer Schweppe informieren über die Schulentwicklungsplanung für Grundschulen, Mittelschulen und…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 10. März 2015, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Münchner Zimmer, Am Platzl 9 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 10. März 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 10. März 2015, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 10. März 2015, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark) mit dem Vorsitzenden Günter Keller.Dienstag, 10. März 2015, 20 Uhr
Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark).Dienstag, 10. März 2015, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 10. März 2015, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 10. März 2015, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…Dienstag, 10. März 2015, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Dienstag, 10. März 2015, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Agnes, Waldmeisterstraße 34Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl) mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach.Dienstag, 10. März 2015, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Agnes, Waldmeisterstraße 34Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zulässigkeit der Cotton Club Dinnershow im Ungererbad?
Rathaus Umschau 41 / 2015 (03.03.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung) vom 2.12.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Zweckentfremdung am Rosenkavalierplatz nachhaltig abstellen
Antrag Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion)Ausnahmen für die bestehende Höchstarbeitszeit von Bedienungen auf Volksfesten
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Georg Schlagbauer (CSU-Fraktion)Engpässe bei der medizinischen Notfallversorgung in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Dr. Ingo Mittermaier und Helmut Schmid (SPD-Fraktion)Kein Täterschutz mehr bei Mietwucher
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Sabine Nallinger und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Ausbildung zur Kinderpflegerin – auch für Menschen mit Handicap
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Wie ist die Turnhallensituation in der Grundschule an der Rotbuchenstraße?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen /Rosa Liste)Kritische Notfallversorgung für Münchner Bürger
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbe- teiligung)Bericht zur aktuellen Umsetzung der Sondernutzungsrichtlinien (SoNuRL) hinsichtlich der Gebührenhöhe bei Freischankflächen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbe- teiligung)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neue Ausgabe von „MVG info“ ab sofort zu haben (MVG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)