Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.05.2015 (Ausgabe 88)
Rathaus Umschau vom 12.05.2015 (Ausgabe 88)
Meldungen
Stadtrat beschließt Weiterförderung von MBQ-Projekten
Der Stadtrat hat heute die Weiterförderung von Projekten des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogamms (MBQ) in Höhe von drei Millionen Euro…Bunte Möbel und sprudelnder Quell werten den Willy-Brandt-Platz auf
Willy-Brandt-PlatzDer Willy-Brandt-Platz mit der vorhandenen Brunnenanlage in der Messestadt Riem wurde in den Jahren 2003/2004 nach einem Entwurf der Landschaftsarchitekten…Ausstellung „Innenstadt weiterdenken“: Dokumentation erschienen
RathausDas Referat für Stadtplanung und Bauordnung zieht eine äußerst positive Bilanz aus seiner Ausstellung „Innenstadt weiterdenken“, die von 13. Januar bis…Uraufführung der Theaterperformance „Face Me“ im streitfeld
Streitfeldstraße 33Am Freitag, 15. Mai, findet um 20 Uhr im ehemaligen Schwimmbad im streitfeld, Streitfeldstraße 33, die Uraufführung der Theaterperformance „Face Me“…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 13. Mai 2015, 10 Uhr
Platz auf dem Willy-Brandt-PlatzOberbürgermeister Dieter Reiter präsentiert gemeinsam mit Baureferentin Rosemarie Hingerl und dem Vorsitzenden des Bezirksausschusses Trudering – Riem, Otto…Mittwoch, 13. Mai 2015, 14.30 Uhr
ViktualienmarktGemeinsamer Presserundgang anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der Metzgerzeile auf dem Viktualienmarkt mit Bürgermeister Josef Schmid als Schirmherr,…Mittwoch, 13. Mai 2015, 16 Uhr
Gustav-Heinemann-Ring 19Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit das neue Gebäude der Kinder- und Jugendfreizeitstätte „Südpolstation“Mittwoch, 13. Mai 2015, 16 Uhr
Saal des Alten RathausesStadtschulrat Rainer Schweppe ehrt beim 8. Kulturempfang der Münchner Schulen mehr als 300 Schülerinnen und Schüler für herausragende Leistungen im Bereich…Mittwoch, 13. Mai 2015, 18 Uhr
Echardinger Einkehr, Bad-Kreuther-Straße 8Oberbürgermeister Dieter Reiter überbringt die Grußworte der Landeshauptstadt München beim GWG-Mieterfest in der Maikäfersiedlung, Berg am Laim. Weitere…Freitag, 15. Mai 2015, 15 Uhr
Tagespflege „Die Perle“, Kirchenstraße 4Petra Reiter, Ehefrau des Oberbürgermeisters, gratuliert der Münchner Bürgerin Elfriede Strahler im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 19. Mai 2015, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Straße 76 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 19. Mai 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 19. Mai 2015, 18.30 Uhr
Gaststätte „Goldener Hirsch“, Renatastraße 35Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg) mit der Vorsitzenden Anna Hanusch.Dienstag, 19. Mai 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Goldener Hirsch“, Renatastraße 35Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg).Dienstag, 19. Mai 2015, 19.30 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bSitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann).Dienstag, 19. Mai 2015, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Robert Kulzer statt.Dienstag, 19. Mai 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Clemens Baumgärtner…
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erweiterungsbau für die Grundschule an der Hanselmannstraße – Hochbunker an der Schleißheimer Straße 281 rasch umbauen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Dr. Alexander Dietrich und Kristina Frank (CSU-Fraktion)Verschandelung des Straßenraums Kreuzung Martius-Kaulbach-/ Thiemestraße – Kißkaltplatz durch Barken und Leitleisten für Kreisverkehr
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Erstattung der Kita-Gebühren im aktuellen Streik
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Prävention gegen weibliche Beschneidung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Anne Hübner, Bettina Messinger, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Regularien zur Mitnahme von Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern, Rollatornutzerinnen und Rollatornutzern sowie Kinderwagen, Fahrrädern und ähnlichen Hilfsmitteln in Fahrzeugen des städtischen ÖPNV
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Bettina Messinger, Christian Müller, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Die LH München beteiligt sich an der Konsultation zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der EU
Antrag Stadträtin Lydia Dietrich (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Das „Mahlerhaus“ als Möglichkeit für eine Eltern-Kind-Initiative (EKI) nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Drogenkonsumräume für Schwerstabhängige
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))MVG – Nutzung von Rollstuhltyp „Genny“?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
„Live Music Now“ im Klinikum Bogenhausen (Städtisches Klinikum München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)