Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.05.2015 (Ausgabe 89)
Rathaus Umschau vom 13.05.2015 (Ausgabe 89)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Viehhof: Tausende Quadratmeter zum legalen Sprayen
- Großtagespflege: Infoveranstaltung für Interessierte
- Ausstellung „Stadt smart entwickeln“ im PlanTreff
- Internationaler Museumstag im Münchner Stadtmuseum
- Stadtarchiv zeigt den Film „München 1945“
- Reisefilm über Island in der Stadtbibliothek Allach – Untermenzing
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Viehhof: Tausende Quadratmeter zum legalen Sprayen
Am Freitag, 15. Mai, geht es los: Unter dem Motto „Deadline“ sprayen mehr als 20 Künstler Graffitis auf Mauern und Wände des Viehhofgeländes. „Das ist…Großtagespflege: Infoveranstaltung für Interessierte
Prielmayerstraße 1Die Münchner Großtagespflege bietet ein individuelles Betreuungskonzept für Kinder im Alter von neun Wochen bis 14 Jahren. Sie orientiert sich am Bayerischen…Ausstellung „Stadt smart entwickeln“ im PlanTreff
Blumenstraße 31„Smart City“ ist ein Begriff, der mittlerweile als Synonym für die Zukunft der Städte und deren Entwicklung steht. Doch was verbirgt sich dahinter?…Internationaler Museumstag im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Anlässlich des Internationalen Museumstages lädt das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Sonntag, 17. Mai, zu folgenden Veranstaltungen ein: -11Uhr:…Stadtarchiv zeigt den Film „München 1945“
Winzererstraße 68Elisabeth Angermair zeigt und kommentiert am Dienstag, 19. Mai, um 18.30 Uhr im Stadtarchiv München, Winzererstraße 68, den Film „München 1945“, in dem…Reisefilm über Island in der Stadtbibliothek Allach – Untermenzing
Pfarrer-Grimm-Straße 1Die beiden Filmemacher Sonja Nertinger und Klaus Schier kommentieren live am Dienstag, 19. Mai, um 20 Uhr in der Münchner Stadtbibliothek Allach –…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 16. Mai 2015, 10 Uhr
Großmarkthalle, Ausgabestelle der Münchner Tafel Zufahrt über Westtor an der Oberländerstraße beziehungsweise über Schäftlarnstraße 10Ab 16. Mai kann die Münchner Tafel gespendete Lebensmittel auch samstags auf dem Gelände der Großmarkthalle an Bedürftigte überreichen. Damit bietet sie…Samstag, 16. Mai 2015, 18 Uhr
Bühne am OdeonsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung des Streetlife-Festivals. Anschließend findet in Anwesenheit der Behindertenbeauftragten der…Sonntag, 17. Mai 2015, 16.30 Uhr
Literaturbühne und Zelt vor der Buchhandlung Lehmkuhl, Leopoldstraße 45Bürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte beim Empfang „20 Jahre Corso Leopold“. Zusammen mit dem Streetlife-Festival bietet der Corso Leopold am…Montag, 18. Mai 2015, 20 Uhr
Lenbachhaus, AtriumBürgermeister Josef Schmid eröffnet die Sammlungsneupräsentation „Kunst nach 1945“ und spricht Grußworte. Erstmals nach Wiedereröffnung des…Dienstag, 19. Mai 2015, 10.30 Uhr
Deutsches Theater, Silbersaal, Schwanthalerstraße 13Zusammen mit der Geschäftsführung der Deutschen Theater Betriebsgesellschaft mbH (DTB), Carmen Bayer und Werner Steer, stellt Bürgermeister Josef Schmid in…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 20. Mai 2015, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West) mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein.Mittwoch, 20. Mai 2015, 19.30 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Ein- gang Hiltenspergerstraße 76Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).Mittwoch, 20. Mai 2015, 19 Uhr
Salesianum, Mehrzweckraum im Erdgeschoss, St.-Wolfgangs-Platz 11Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen.Mittwoch, 20. Mai 2015, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 20. Mai 2015, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach) mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer.Mittwoch, 20. Mai 2015, 19 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach).Mittwoch, 20. Mai 2015, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Michael, Schussenrieder Straße 4Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied) mit dem Vorsitzenden Sebastian Kriesel.Mittwoch, 20. Mai 2015, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Michael, Schussenrieder Straße 4Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied).Donnerstag, 21. Mai 2015, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bei der Schutzgebietsausweisung von Gleislager Neuaubing, Gleis- dreieck Pasing und Virginia-Depot endlich in die Gänge kommen!
Rathaus Umschau 89 / 2015 (13.05.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner und Sabine Krieger
(Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 20.2.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Flüchtlinge schnell in das Berufsleben integrieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marian Offman, Sabine Pfeiler und Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Asiatischer Laubholzbockkäfer jetzt auch in München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Sebastian Schall und Johann Stadler (CSU-Fraktion)Mailprogramm und Terminkalender für Stadtratsnotebook einsatzfähig machen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Pfeiler und Otto Seidl (CSU-Fraktion)Cannabis als Medikament für Schmerzpatientinnen und Patienten zulassen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Anna Hanusch und Thomas Niederbühl (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Ombudsstelle für Geflüchtete
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Gesamtkonzept für den Olympiapark
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/ Bayernpartei)Vorbildliche Hundebesitzer steuerlich entlasten durch DNA-Analyse
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/ Bayernpartei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Ausbauoffensive Werkswohnungen: Spatenstich in der Kuglerstraße (SWM)
Streetlife-Festival/Corso Leopold: Bus-Umleitungen am Wochenende (MVG)
U6 Klinikum Großhadern – Harras: Bus statt U6 an fünf Abenden ab ca. 22.30 Uhr (MVG)
Maikäfersiedlung Berg am Laim GWG München stellt den letzten Sanierungsabschnitt fertig und feiert mit ihren Mieterinnen und Mietern ein großes Fest (GWG München)
Konzerte im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München)
„Kunst kommt“ in die Kinderklinik Schwabing (Städtisches Klinikum München)
Graffiti-Porträt „Elser“ im Gasteig (Gasteig München GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)