Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.12.2016 (Ausgabe 244)
Rathaus Umschau vom 22.12.2016 (Ausgabe 244)
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ in Gold für Rupert Saller
RathausIn Anerkennung seines ehrenamtlichen Einsatzes für die Freiwillige Feuerwehr München hat die Stadt München Rupert Saller die Medaille „München leuchtet --…Informationstelefon für Jugendliche an Feiertagen zu erreichen
INFOFON -- so heißt das Münchner Beratungsangebot von Jugendlichen für Jugendliche. Unter der Nummer 1 21 50 00 bekommen junge Menschen täglich von 18 bis…Stadt unterstützt Graffiti in Giesinger Polizeidienststelle
Tegernseer Landstraße 210Der bekannte Münchner Graffiti-Künstler Loomit hat gemeinsam mit Jugendlichen den Flur einer Polizeidienststelle gestaltet – ganz legal. Er wurde von der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Skonto – Wie viel Geld geht der Stadt verloren?
Rathaus Umschau 244 / 2016 (22.12.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 2.11.2016Wie gehen die städtischen Kliniken mit nicht ansprechbaren Patienten um?
Rathaus Umschau 244 / 2016 (22.12.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 16.11.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Panoramasteg am Ostbahnhof – Neubau eines Fuß- und Radwegstegs über die Bahngleise südwestlich des Ostbahnhofs
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Rund um den Hauptbahnhof: mobile Beratung der Arbeitsagentur vor Ort
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)