Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.07.2017 (Ausgabe 143)
Rathaus Umschau vom 31.07.2017 (Ausgabe 143)
Meldungen
Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung: Preisverleihung und Ausstellungseröffnung im PlanTreff
Blumenstraße 31Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Kinder und Jugendliche mit ihren kreativen und innovativen Arbeiten am Münchner Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung…work&act: Kostenfreies Beratungsangebot für Gewerbetreibende
Berg am LaimIdeen für die Gestaltung von Schaufenstern, Flächen oder den Betrieb bietet die Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) Gewerbetreibenden aus…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 7. August 2017, 18.30 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.Montag, 7. August 2017, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zukunft des Amateureissportes in München III
Rathaus Umschau 143 / 2017 (31.07.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Ulrike Grimm und Walter Zöller (CSU-Fraktion) vom 28.3.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erhalt der Halle 14 auf der Bayernkaserne
Antrag Stadtrats -Mitglieder Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Thomas Schmid und Dorothea Wiepcke (CSU -Fraktion)vom 31.7.2017Mit der Tram oder der U-Bahn nach Freiham?
Anfrage Stadtrats -Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 21.7.2017Die Träger des Trägerverbundes Jugendhilfe unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (JHumF) gemäß Stadtratsbeschluss bezahlen!
Antrag Stadträtinnen Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden und Jutta Koller (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 28.7.2017