Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.09.2017 (Ausgabe 174)
Rathaus Umschau vom 13.09.2017 (Ausgabe 174)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Sicherheit, Verkehr und Kontrollen beim 184. Oktoberfest
- Gut Riem lädt ein zum Öko-Hoffest
- Großtagespflege: Infoabend für Interessierte
- Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Alexander Schmorell
- Kino Europa zeigt ungarischen Film „Körper und Seele“
- Historischer Verein lädt ein zum Vortrag im Stadtmuseum
- Stadtmuseum: Klassischer Gesang aus Taiwan
- „Ramsch und Rosen“: Wiener Volksmusik im Kunstforum Arabellapark
- Crashkurs Zeitmanagement in der Reihe „kurz&gut“
- Kinderkino der Stadtbibliothek startet mit Herbstprogramm
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sicherheit, Verkehr und Kontrollen beim 184. Oktoberfest
Herzog-Ernst-PlatzIn der heutigen Pressekonferenz hat Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle folgende Maßnahmen zur Sicherheit, zum Verkehr und zu den Kontrollen für das…Gut Riem lädt ein zum Öko-Hoffest
Isarlandstraße 1„Wer weiter denkt, kauft näher ein!“ Unter diesem Motto steht das diesjährige Ökologische Hoffest am Gut Riem, Isarlandstraße 1. „Das Ökologische…Großtagespflege: Infoabend für Interessierte
Prielmayerstraße 1Das Angebot an Betreuungsplätzen der Münchner Großtagespflege wird ausgebaut. Das Sachgebiet Kindertagesbetreuung des Stadtjugendamtes München sucht deshalb…Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Alexander Schmorell
Am Perlacher ForstAnlässlich des 100. Geburtstages von Alexander Schmorell, eines Mitglieds der „Weißen Rose“, lässt die Landeshauptstadt an dessen Grabstelle im Friedhof…Kino Europa zeigt ungarischen Film „Körper und Seele“
Gasteig - Carl-Amery-SaalDie kostenlose Reihe „Kino Europa“ im Gasteig startet am Montag, 18. September, um 19 Uhr mit dem ungarischen Film „Körper und Seele“ ins…Historischer Verein lädt ein zum Vortrag im Stadtmuseum
Thierschstraße 41Der Historiker Dr. Paul Hoser hält am Montag, 18. September, um 18.30 Uhr im Saal des Münchner Stadtmuseums, St. Jakobs-Platz 1, den Vortrag…Stadtmuseum: Klassischer Gesang aus Taiwan
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 17. September, 15.30 Uhr, bietet das Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, in der Sammlung Musik das Konzert „Songs of Serenity – Nanguan und…„Ramsch und Rosen“: Wiener Volksmusik im Kunstforum Arabellapark
Rosenkavalierplatz 16Das österreichische Duo „Ramsch und Rosen“ – Wiener Volksmusik der Gegenwart – stellt am Freitag, 15. September, um 20 Uhr sein neues Programm…Crashkurs Zeitmanagement in der Reihe „kurz&gut“
Albert-Roßhaupter-Straße 8Ständige Zeitnot, immer mehr Arbeit – gibt es da einen Ausweg? Am Donnerstag, 14. September, 19.30 bis 21 Uhr findet in der Stadtbibliothek Sendling,…Kinderkino der Stadtbibliothek startet mit Herbstprogramm
Rosenheimer Straße 5Ab sofort zeigt die Münchner Stadtbibliothek in Kooperation mit Kinderkino München e.V. und Filmstadt München e.V. wieder jeden Freitag um 15 Uhr im…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 14. September 2017, 12.15 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im RathausOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft München – Sapporo den Oberbürgermeister der…Donnerstag, 14. September 2017, 16 Uhr
Ratstrinkstube im RathausBürgermeisterin Christine Strobl und Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle ehren 49 Schulweghelferinnen und Schulweghelfer. Die ehrenamtlich Engagierten…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 20. September 2017, 19 Uhr
Salesianum, Mehrzweckraum im Erdgeschoss, St.-Wolfgangs-Platz 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen).Mittwoch, 20. September 2017, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 20. September 2017, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Michael, Schussenrieder Straße 4 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wohnortnahe Sportmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung
Rathaus Umschau 174 / 2017 (13.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Siegfried Benker, Gülseren Demirel und Jutta Koller (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 12.10.2009
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Vereinbarkeit von Familie und kommunalem Mandat
Antrag Stadträtinnen Kristina Frank, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Heike Kainz und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Kohleausstieg in München I: Werden der Öffentlichkeit Informationen vorenthalten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Kohleausstieg in München II: Ausstiegsszenario „GuD-Anlage“ – Irreführung im städtischen Informationsbeiblatt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Kohleausstieg in München III: Ökologischer Nutzen – Falschaussagen im städtischen Informationsbeiblatt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Rechtsberatung und Alltagshilfen für Senioren
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Rathausumschau für Messenger-Dienste aufbereiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Beachtet die LHM die Vergaberichtlinien für Plotten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)