Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.10.2017 (Ausgabe 199)
Rathaus Umschau vom 19.10.2017 (Ausgabe 199)
Meldungen
Designpreis der Landeshauptstadt München für Otto Künzli
Professor Otto Künzli, Schmuckkünstler und bis 2014 Professor für Schmuck und Gerät an der Akademie der Bildenden Künste München, wird am Montag, 23.…AMIGA Infobörse informiert über Wege nach dem Studium
Ruppertstraße 11Unter dem Motto „Wege nach dem Studium – Karriereplanung und Weiterqualifizierung in München“ lädt das Projekt AMIGA am Dienstag, 24. Oktober, von 14.30…Stadtspaziergang mit dem PlanTreff vom Dantebad zur Borstei
„Innovative Wohnformen heute und damals: Wohnen am Dantebad und die Borstei“ – unter diesem Motto findet am Samstag, 28. Oktober, der nächste Spaziergang…Brückenunterhalt an der Ludwigsbrücke
An der Unterseite der Ludwigsbrücke finden derzeit routinemäßig Maßnahmen für den Korrosionsschutz der Metallteile statt, sie dienen dem Erhalt der…Bauzentrum: Infoabend zur Bauabnahme
Willy-Brandt-Allee 10Die Abnahme ist der krönende Abschluss jeder Baumaßnahme. Mit ihr wird die Baustelle zur Wohnung. Das hat in praktischer und rechtlicher Hinsicht viele…NS-Dokuzentrum: Thomas Mann und sein Wagner-Vortrag
Brienner Straße 34Am Dienstag, 24. Oktober, 19 Uhr, spricht Dr. Dirk Heißerer im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34, über Thomas Manns…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 20. Oktober 2017, 9 Uhr
Tagungszentrum Münchner Aidshilfe, Lindwurmstraße 71Sozialreferentin Dorothee Schiwy eröffnet die Fachveranstaltung „VielfALT – Öffnung der vollstationären Pflege für Lesben, Schwule & Transgender“. Der…Freitag, 20. Oktober 2017, 13 Uhr
Konstanze-Vernon-Straße/Ecke Monica-Bleibtreu-WegBoris Schwartz, Zweiter Werkleiter der Markthallen München, und Sebastian Kriesel, Bezirksausschussvorsitzender Aubing – Lochhausen – Langwied, eröffnen…Freitag, 20. Oktober 2017, 18.30 Uhr
Feierwerk Orangehouse, Hansastraße 39 - 41Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert zu „70 Jahre Jugendkulturwerk“. Im Jahr 1946 hatte der damalige Stadtschulrat Anton Fingerle die Münchner…Freitag, 20. Oktober 2017, 19 Uhr
Schauburg, Franz-Joseph-Straße 47, Große BurgZum Start der ersten Spielzeit der Schauburg unter der Intendanz von Andrea Gronemeyer spricht Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers Grußworte vor der…Montag, 23. Oktober 2017, 19 Uhr
Saal des Alten RathausesVerleihung des Designpreises 2017 an Professor Otto Künzli durch Bürgermeister Josef Schmid. Die Laudatio hält der Kunstwissenschaftler und Kunstkritiker…Dienstag, 24. Oktober 2017, 11 Uhr
Stiftsbogen 74Stadtrat Jens Röver (SPD-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Anne Böttcher im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Dienstag, 24. Oktober 2017, 11 Uhr
Christophstraße 12Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion FDP – HUT) gratuliert dem Münchner Bürger Johann Brumen im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Dienstag, 24. Oktober 2017, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich eines Stehempfangs für im Sozialbereich tätige Münchner Bürgerinnen und Bürger. Der Empfang findet…Dienstag, 24. Oktober 2017, 19 Uhr
RathausgalerieStadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion) empfängt in Vertretung des Oberbürgermeisters Vertreterinnen und Vertreter der Münchner Siedler- und…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 26. Oktober 2017, 19 Uhr
Dreifach-Turnhalle, Gaißacher Straße 8 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 6 (Sendling). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Christine Strobl und der Bezirksausschussvorsitzende Markus Lutz…Donnerstag, 26. Oktober 2017, 19 Uhr
Turnhalle des Wilhelm-Hausenstein- Gymnasiums, Elektrastraße 61 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 13 (Bogenhausen). Die Versammlungsleiterin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion, und die…
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fläche im Stadtgebiet für Gastspiele von Roncalli und Co dauerhaft bereithalten!
Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)WLAN für alle Bezirksausschüsse
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Birgit Volk und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Golfplatz Thalkirchen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Nutzung des Geländes des Golfplatzes in Thalkirchen auch im Winter
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Heimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor sichern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Horst Lischka, Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Helmut Schmid (SPD-Fraktion)Fürsorgepflicht ernst nehmen – Keine Überstundenberge bei städtischen Mitarbeitern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Unzureichende Beschlussvorlagen des Kommunalreferates
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservati- ve Reformer)Leistungsmißbrauch im SGB II – wie sieht es in München aus?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)