Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Geschenke verteilen macht immer Freude, und besonders dann, wenn das Geschenk für einen guten Zweck ist. Bei dem Geschenk handelt es sich in diesem Fall um…
Ergänzend zu den Zufahrtssperren am Münchner Christkindlmarkt rund um den Marienplatz und weiteren verkehrlich exponiert gelegenen Weihnachtsmärkten werden…
Die drei provisorischen Schulpavillons auf dem Sportplatz des Schulzentrums an der Gerastraße werden nach ihrer Nutzung für die Zeit der Generalinstandsetzung…
Die Weihnachtszeit naht und viele Münchnerinnen und Münchner möchten sich bei „ihren Müllwerkern“ für die harte und wichtige Arbeit bedanken, die diese…
Mit dem Musikfest „Im Freien“ wird von Dienstag, 5., bis Montag,11. Dezember, an den Münchner Komponisten Wilhelm Killmayer erinnert, der in diesem Jahr am…
Am Donnerstag, 7. Dezember, 19 Uhr, berichtet Heidrun Benneckenstein im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34, in einem…
Am Donnerstag, 7. Dezember, lässt die Landeshauptstadt München für ihre Ehrenbürgerin Professorin Dr. Dr. h.c. Hildegard Hamm-Brücher anlässlich des 1.…
Mit dem Dezember startet die Stadtbibliothek Sendling, Albert-Roßhaupter-Straße 8, ihr großes Adventsprogramm: Die Bibliothek lädt am 7. und 14. Dezember,…
Der Zimmermeister und Hochbautechnikter Benedikt Winkler zeigt am Donnerstag, 7. Dezember, 18.30 Uhr, in der Münchner Volkshochschule Stadtbereichszentrum Ost…
Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, überreicht den PhönixPreis an fünf Unternehmerinnen und Unternehmer. Der…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion die Grünen/Rosa Liste) vom 15.3.2016
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 10.5.2017