Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.02.2017 (Ausgabe 23)
Rathaus Umschau vom 02.02.2017 (Ausgabe 23)
Meldungen
Ausstellung zum Architekturpreis des Ziegel Zentrums Süd
Friedenstraße 40Das Ziegel Zentrum Süd e.V. verleiht am Freitag, 3. Februar, um 16 Uhr im Technischen Rathaus, Friedenstraße 40, den Deutschen Ziegelpreis 2017. Im Anschluss…Großtagespflege: Infoabend für Interessierte
Prielmayerstraße 1Das Angebot an Betreuungsplätzen der Münchner Großtagespflege wird ausgebaut. Das Sachgebiet Kindertagesbetreuung des Stadtjugendamtes München sucht deshalb…Filmvorführung „Für die, die nach uns kommen“ im NS-Dokuzentrum
Brienner Straße 34Das NS-Dokumentationszentrum München, Brienner Straße 34, zeigt am Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr den Dokumentarfilm „Für die, die nach uns kommen“…MVHS Süd: Vortrag über Schimmel in der Wohnung
Albert-Roßhaupter-Straße 8Was ist bei Schimmelpilzbefall zu tun? Kann man durch Heiz- und Lüftungsverhalten derlei Schäden vorbeugen? Und was ist bei energetischen Sanierungsmaßnahmen…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 7. Februar 2017, 10.30 Uhr
Karpfenstraße 11Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Elsa Vital im Namen der Stadt zum 104. Geburtstag.Dienstag, 7. Februar 2017, 14.30 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43Circus Krone schenkt Münchner Kindern, die in stationären und teilstationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe untergebracht sind, zwei kostenlose…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 9. Februar 2017, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Straßenbahnfahrzeuge in München – Neubeschaffungen?
Rathaus Umschau 23 / 2017 (02.02.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 25.10.2016Ampelschaltung an der Tramhaltestelle Wettersteinplatz
Rathaus Umschau 23 / 2017 (02.02.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion) vom 8.11.2016Mobilfunk und WLAN Empfang auch bei großen Menschenansammlungen im ÖPNV ausreichend dimensionieren
Rathaus Umschau 23 / 2017 (02.02.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 31.10.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Heßstraße als Radlhauptroute ins Münchner Radlnetz aufnehmen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Sabine Pfeiler und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Wieso können sich junge Geflüchtete nicht ehrenamtlich engagieren oder saisonale Aufgaben übernehmen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Juristische Unterstützung für Berufliche Schulen bei der Beratung von Geflüchteten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Mehr SchulpsychologInnen für die Flüchtlingsklassen an den Beruflichen Schulen einsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Who is watching you? Videoüberwachung in München überprüfen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolf- gang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))