Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.03.2017 (Ausgabe 50)
Rathaus Umschau vom 14.03.2017 (Ausgabe 50)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
- Diskussion: Soziale Spaltung und der Aufstieg des Rechtspopulismus
- Baureferat saniert den Paul-Neu-Weg
- Fachschule für Farb- und Lacktechnik präsentiert Semesterarbeiten
- „Nationalsozialismus in München“: Führung im Stadtmuseum
- DANCE 2017: Kartenvorverkauf hat begonnen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
Unter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 15. März, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im…Diskussion: Soziale Spaltung und der Aufstieg des Rechtspopulismus
RathausÖkonomen und Sozialwissenschaftler weisen seit vielen Jahren auf eine zunehmende soziale Ungleichheit in der Gesellschaft hin. Gleichzeitig konnte man in den…Baureferat saniert den Paul-Neu-Weg
Oberföhringer StraßeDas Baureferat saniert ab Mittwoch, 15. März, den Paul-Neu-Weg, der als Verbindungsweg von der Kolberger- zur Oberföhringer Straße durch eine Grünanlage…Fachschule für Farb- und Lacktechnik präsentiert Semesterarbeiten
Hofmannstraße 42Die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Fachschule für Farb- und Lacktechnik präsentieren ab Freitag, 17. März, in der Zeppelinhalle, Hofmannstraße…„Nationalsozialismus in München“: Führung im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 19. März, 15 Uhr, führt Dr. Angela Opel im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, durch die Dauerausstellung „Nationalsozialismus in…DANCE 2017: Kartenvorverkauf hat begonnen
Vom 11. bis 21. Mai findet in diesem Jahr das internationale Festival für zeitgenössischen Tanz in München DANCE statt. Die 15. Ausgabe des biennal…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 14. März 2017, 17 Uhr
Grütznerstube im RathausBürgermeisterin Christine Strobl überreicht Elisabeth Hollerbach-Schliebener in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste um bezahlbares Wohnen in München die…Mittwoch, 15. März 2017, 18.30 Uhr
Saal im Alten RathausStadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) spricht bei der Präsentation des Buches „Bayern und die Protestanten“ in Vertretung des Oberbürgermeisters…Donnerstag, 16. März 2017, 10.30 Uhr
Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Nibelungenstraße 51Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek besuchen die Feier zum 50-jährigen Bestehen des Städtischen Käthe-Kollwitz-Gymnasiums.…Freitag, 17. März 2017, 11 Uhr
Mareesstraße 15Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Aenne Hirmer im Namen der Stadt zum 105. Geburtstag.Freitag, 17. März 2017, 18 Uhr
Casino des Bezirks Oberbayern, Prinzregentenstraße 14Buchpräsentation der Community Music Forschungsgruppe mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und Ernst Brinckmann vom Bezirk Oberbayern.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 21. März 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 21. März 2017, 18.30 Uhr
Gaststätte „Königlicher Hirschgarten“, Stadel, Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.Dienstag, 21. März 2017, 19.30 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann).Dienstag, 21. März 2017, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching).Dienstag, 21. März 2017, 19 Uhr
Aula des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, Peslmüllerstraße 6 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21 (Pasing – Obermenzing), Bezirksteil Pasing. Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges,…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Eisige Temperaturen in der Stadt – Sind Obdachlose ausreichend geschützt?
Rathaus Umschau 50 / 2017 (14.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 17.1.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schnelle Bereitstellung von Grundstücken und Wohnmöglichkeiten für Wohnungslose in „Flexi-Wohnheimen“
Antrag Stadträte Christian Müller, Alexander Reissl (SPD-Fraktion) und Marian Offman, Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Ausweichräume für das Gisela Gymnasium
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt und Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion)Brand im Kulturpavillon am Romanplatz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Richard Quaas (CSU-Fraktion)München schaut den Wohlfahrtsverbänden auf die Finger: Kein Geld für aufenthaltsverlängernde „Flüchtlings“beratung!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
GEWOFAG: Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden (GEWOFAG)
Faust-Festival München: Ein Drama, eine Stadt, hundert Events (Gasteig München GmbH)