Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Bürgermeister Josef Schmid und Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers bewerten die heutige Entscheidung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft zusammen mit…
Die AMIGA-Karrierebörse für internationale Fachkräfte bietet bereits zum vierten Mal eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen in München mit…
Die Zentrale Gebührenstelle für Kindertageseinrichtungen im Referat für Bildung und Sport in der Landsberger Straße 30 ist am Montag und Dienstag, 3. und 4.…
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat für den Münchner Nordosten drei Planungsvarianten entwickelt. Diese wurden im Rahmen einer Ausstellung und…
Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden…
Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…
Die Landeshauptstadt München unterstützt mit ihrem Förderprogramm Energieeinsparung (FES) Maßnahmen zur Energieeinsparung und den Umstieg auf erneuerbare…
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.
Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Caritas Kinder- und Jugendtreff „Jump in“, Kristallstraße 8 a (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 1.3.2016
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Hans Dieter Kaplan, Horst Lischka, Gerhard Mayer und Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) vom 16.2.2017
Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Alexander Reissl, Heide Rieke (SPD-Fraktion und Dr. Michael Mattar (Fraktion Freiheitsrechte, Trans- parenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))