Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.03.2017 (Ausgabe 61)
Rathaus Umschau vom 29.03.2017 (Ausgabe 61)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Christine Kaufmann
- Internationale Wochen gegen Rassismus 2017 ein voller Erfolg
- Mehr freie Stellplätze für Fahrräder
- Bürgerforum Altenpflege informiert zum Thema Demenz
- Gründung des Vereins Münchner Krautgarten Ramersdorf
- Veranstaltungen am Wochenende im Stadtmuseum
- 17. Architekturfilmtage im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Christine Kaufmann
GärtnerplatzOberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert den Töchtern der am 28. März verstorbenen Schauspielerin Christine Kaufmann: „Mit großer Bestürzung habe ich…Internationale Wochen gegen Rassismus 2017 ein voller Erfolg
Nach über zwei Wochen hat das breite und vielfältige Programm der Landeshauptstadt München zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus jetzt mit einer…Mehr freie Stellplätze für Fahrräder
Ab Montag, 3. April, werden mutmaßlich aufgegebene Fahrräder und Schrotträder regelmäßig aus den stadtweit etwa 1.800 vom Baureferat betreuten…Bürgerforum Altenpflege informiert zum Thema Demenz
Burgstraße 4Immer mehr Menschen werden immer älter. Doch die für den Einzelnen an sich erfreuliche Entwicklung birgt auch Probleme: Die Zahl der Menschen, die im Alter an…Gründung des Vereins Münchner Krautgarten Ramersdorf
Staudingerstraße 17Die Münchner Krautgärten bieten die Möglichkeit, sich selbst mit erntefrischem Gemüse und Salat aus dem Eigenanbau zu versorgen. Bei diesem Projekt des…Veranstaltungen am Wochenende im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am kommenden Wochenende finden im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, folgende Veranstaltungen statt: - Am Samstag, 1. April, 11 Uhr, startet eine…17. Architekturfilmtage im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Auch in diesem Jahr veranstaltet die Bayerische Architektenkammer wieder in Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum im Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 30. März 2017, 18.45 Uhr
Großer Sitzungssaal im RathausDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Branchentreffens „FinTech &…Donnerstag, 30. März 2017, 19 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl ehrt in 253 Münchner Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2016. Achtung Redaktionen:…Freitag, 31. März 2017, 12.30 Uhr
Karl-Theodor-Straße 47 (Bonner Platz)Die Landeshauptstadt München setzt gemeinsam mit SWM und MVG auf Elektromobilität. Bis Ende dieses Jahres sollen zunächst bis zu 100 neue Ladestationen für…Montag, 3. April 2017, 9 Uhr
Fahrradabstellanlagen am OdeonsplatzDie städtische Tochtergesellschaft P+R Park&Ride GmbH (P+R) markiert im Auftrag des Baureferats mutmaßlich aufgegebene Fahrräder und Schrotträder mit…Mittwoch, 5. April 2017, 15 Uhr
MarienhofOffizieller Baubeginn für die 2. Stammstrecke. Neben Oberbürgermeister Dieter Reiter sprechen Ministerpräsident Horst Seehofer, Bundesverkehrsminister…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 5. April 2017, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zugangssituation am U-Bahnhof Kieferngarten
Rathaus Umschau 61 / 2017 (29.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 28.11.2016Meridian und BOB schuld an S-Bahn Verspätungen?
Rathaus Umschau 61 / 2017 (29.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 2.2.2017Baumschutzverordnung – gilt sie in allen bebauten Ortsteilen in München?
Rathaus Umschau 61 / 2017 (29.03.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 3.2.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Von der Partnerstadt Edinburgh lernen – Inklusion fördern: Pilotprojekt mit Leih-eScooter auf den Weg bringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Marian Offman (CSU-Fraktion) und Haimo Liebich, Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neugestaltung der Siedlung an der Haldenseestraße: GWG München stellt Masterplan vor (GWG München)
Osterbasar im Klinikum Bogenhausen (Städtisches Klinikum München)
Name für doppelten Orang-Utan-Nachwuchs in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)