Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.09.2018 (Ausgabe 167)
Rathaus Umschau vom 03.09.2018 (Ausgabe 167)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter: Angebliche Äußerungen zur MVV- Tarifreform
- Arbeitslosenquoten im August 2018
- Zwei Stunden kostenfreies Parken für Elektrofahrzeuge
- Noch 500 Wahlhelfer für die Landtags- und Bezirkswahl gesucht
- Wunschberuf auf der „LastMinit“ finden
- „Internationale Stummfilmtage“ eröffnen Spielzeit des Filmmuseums
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter: Angebliche Äußerungen zur MVV- Tarifreform
Zur Berichterstattung in der Süddeutschen Zeitung (Landkreis-Ausgaben) vom 3.9.2018 „Große Koalition gegen Tarifreform“ schreibt Oberbürgermeister Dieter…Arbeitslosenquoten im August 2018
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk München ist aus saisonalen Gründen gestiegen. 37.529 Personen waren im August arbeitslos, das sind 1.752 mehr als im…Zwei Stunden kostenfreies Parken für Elektrofahrzeuge
Ab sofort dürfen Elektrofahrzeuge, kurz E-Fahrzeuge genannt, im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München zwei Stunden kostenlos parken. Die Stadt München…Noch 500 Wahlhelfer für die Landtags- und Bezirkswahl gesucht
Beim Wahlamt hat sich vor kurzem der zehntausendste Wahlhelfer für die Landtags- und Bezirkswahl am 14. Oktober gemeldet. „Somit sind die Wahllokale jetzt…Wunschberuf auf der „LastMinit“ finden
Blodigstraße 4Auf der „LastMinit“ können Jugendliche in letzter Minute ihren Wunschberuf finden: Aussteller und Beratungsteams informieren Jugendliche und ihre Eltern…„Internationale Stummfilmtage“ eröffnen Spielzeit des Filmmuseums
Die „Internationalen Stummfilmtage“ mit Klassikern und Raritäten der Stummfilmkunst eröffnen am Donnerstag, 6. September, 19 Uhr, die neue Spielzeit des…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 4. September 2018, 10.30 Uhr
Durchgang zum Prunkhof, rechts am Treppenaufgang, Neues Rathaus, Marienplatz 8Oberbürgermeister Dieter Reiter übergibt die Gedenktafel für die Betroffenen des Oktoberfestattentates vom 26. September 1980 an die Öffentlichkeit. Des…Dienstag, 4. September 2018, 14.30 Uhr
Rathaus, Zimmer 200 (2. Stock)Bürgermeister Josef Schmid überreicht Conrad Mayer die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Silber für sein…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 10. September 2018, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Geduldetes Falschparken in der Münchner Altstadt?
Rathaus Umschau 167 / 2018 (03.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl, Richard Quaas und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 19.6.2018Wann gilt die Schulpflicht in München?
Rathaus Umschau 167 / 2018 (03.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 27.6.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
3 Fragen, 3 Expertenantworten zum „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ (9. September) (Städtisches Klinikum München GmbH)