Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.08.2019 (Ausgabe 158)
Rathaus Umschau vom 21.08.2019 (Ausgabe 158)
Meldungen
„Die Flüchtigkeit des Augenblicks“: Ausstellung im Rathaus
Rathaus„Die Flüchtigkeit des Augenblicks“ – so heißt eine Ausstellung, die bis Dezember im Rathaus, 2. Stock, vor dem Büro des Oberbürgermeisters, Zimmer…NS-Dokuzentrum: Rundgang „München und der Nationalsozialismus“
Das NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt am Sonntag, 25. August, 11 Uhr, zu einem offenen Rundgang durch die Dauerausstellung „München und…Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „Jugendstil skurril“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 25. August, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, um 15 Uhr eine Führung der Münchner Volkshochschule durch die Ausstellung…
Terminhinweise für Medien
Montag, 26. August 2019, 10.20 Uhr
Agnes-Bernauer-Straße 185Stadtrat Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Barbara Lehar im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 28. August 2019, 19.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13, 5. Stock (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Aktivitäten im Rahmen des BUND-Projekts „Die pestizidfreie Kommune“ verstärken und ausweiten
Rathaus Umschau 158 / 2019 (21.08.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 9.3.2018Heimische Obstbäume zukünftig als Ersatzpflanzungen zulassen - Unterstützung für den Schutz der Bienen und der Artenvielfalt in der Landeshauptstadt München
Rathaus Umschau 158 / 2019 (21.08.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Anja Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 15.2.2019Geschützte Tiere, Pflanzen und Lebensräume im Eggarten – Ist mit ihrem Schutz eine Bebauung naturschutzfachlich vereinbar und welcher Bedarf an Ausgleichsflächen würde ausgelöst?
Rathaus Umschau 158 / 2019 (21.08.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP) vom 2.7.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Grillen mit Gasgrills –für Anwohnerinnen & Anwohner und für Grillfreunde
Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer , Bettina Messinger,Alexander Reissl,Heide Rieke und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Zu dritt geht es schneller als allein
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann,Johann Sauerer ,Sebastian SchallundDorothea Wiepcke(CSU- Fraktion)Attraktive Hallenzeiten für Kinder und Jugendliche
Anfrage Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Bebauung Öffentliche Grünanlage Adam-Berg-Straße
Anfrage StadträteTobias Ruff (ÖDP) und Johann Altmann (Fraktion Bayernpartei)Bebauung von Grünanlagen in München
Anfrage StadträteTobias Ruff (ÖDP) und Johann Altmann (Fraktion Bayernpartei)Öffentliche Grünanlage Adam -Berg-Straße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)