Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.09.2019 (Ausgabe 166)
Rathaus Umschau vom 02.09.2019 (Ausgabe 166)
Meldungen
Stadt München unterzeichnet HIV-Deklaration #positivarbeiten
Mehr als 50 Arbeitgeber in Deutschland – darunter auch die Landeshauptstadt München – haben kürzlich die Deklaration #positivarbeiten…Neue Öffnungszeiten der Schwangerschaftsberatungsstelle
BayerstraßeDie städtische Schwangerschaftsberatungsstelle im Referat für Gesundheit und Umwelt, Bayerstrasse 28a, hat ab sofort neue Öffnungszeiten: Diese sind montags…Aerocene Festival auf dem Olympiaberg mit Tomás Saraceno
Das Aerocene Festival setzt von Freitag, 6., bis Mittwoch, 11. September, auf dem Olympiaberg ein Zeichen für schadstofffreie Mobilität ohne fossile…„Internationale Stummfilmtage“ eröffnen neue Filmmuseum-Spielzeit
St.-Jakobs-Platz 1Die „Internationalen Stummfilmtage“ mit Klassikern und Raritäten der Stummfilmkunst eröffnen am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr die neue Spielzeit des…Gedenken an den 47. Jahrestag des Olympia-Attentats
Connollystraße 31Im Andenken an die Opfer des Überfalls auf die Olympiamannschaft des Staates Israel wird am Donnerstag, 5. September, zum 47. Jahrestag am Haus in der…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 3. September 2019, 11 Uhr
Bildungscampus Freiham, Bodenseestraße 400Oberbürgermeister Dieter Reiter, Bürgermeisterin Christine Strobl, Baureferentin Rosemarie Hingerl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek präsentieren bei einem…Dienstag, 3. September 2019, 14 Uhr
Karolinenplatz/Ecke Max-Joseph- Straße an der LadesäuleUmweltreferentin Stephanie Jacobs und Peter Schwarzenbacher, Mitglied des Vorstands der BMW AG, sprechen über ihre Kooperation zur Beschleunigung der…Donnerstag, 5. September 2019, 10 Uhr
Aerocene Festival, Olympiaberg, Martin-Luther-King-Weg 9 (direkt unter der Olympia Alm)Pressekonferenz zum Aerocene Festival und Vorstellung ausgewählter Festival-Aktionen mit Kulturreferent Anton Biebl, dem Künstler Tomás Saraceno sowie…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 9. September 2019, 18.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.Montag, 9. September 2019, 19 Uhr
Gaststätte „Mehlfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sauberes Investment der „Bank unserer Stadt“ – Stadtsparkasse München muss raus aus Kohle und Rüstung
Rathaus Umschau 166 / 2019 (02.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 4.12.2018Kriterien für zukünftige Ausschreibungen für Verpflegungssysteme in städtischen Kindertageseinrichtungen ökologischer und sozialer gestalten
Rathaus Umschau 166 / 2019 (02.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Jutta Koller, Sabine Krieger, Angelika Pilz-Strasser, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 6.2.2019Präsentation der Fahrradausstellung „FAHR RAD! Die Rückeroberung der Stadt“ in München
Rathaus Umschau 166 / 2019 (02.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Renate Kürzdörfer, Gerhard Mayer, Bettina Messinger und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 19.6.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Portal muenchen.de –Freundschaftspreise für Wiesnwirte?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (FraktionBayernpartei)Abbrucharbeiten im Eggarten stoppen bis FFH-Verträglichkeitsprüfung vorliegt
Antrag Stadtrat Tobias Ruff (ÖDP)„Messerangriffe sind wirklich ein Problem“ – auch in München?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)