Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.09.2019 (Ausgabe 182)
Rathaus Umschau vom 24.09.2019 (Ausgabe 182)
Meldungen
Ander Art Festival 2019 auf dem Odeonsplatz
OdeonsplatzDas Ander Art Festival auf dem Odeonsplatz zeigt jährlich Münchens musikalische Bandbreite, Kreativität und Internationalität auf. Am Samstag, 28.…Stadtteilspaziergang im Neubaugebiet Freiham
FreihamDie mitbauzentrale muenchen lädt in Kooperation mit dem Bauzentrum München am Montag, 30. September, um 18 Uhr zum Stadtteilspaziergang im Neubaugebiet…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 25. September 2019, 11 Uhr
Festwiese − Oide Wiesn, Rückseite des Volkssängerzeltes „Zur Schönheitskönigin“Bürgermeister Manuel Pretzl, Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, und Kristina Frank, Kommunalreferentin und Erste Werkleiterin des…Mittwoch, 25. September 2019, 19 Uhr
„dasvinzenz“, ehemaliges Theater Blaue Maus, Elvirastraße 17aEröffnung und Spielzeitvorstellung für das „dasvinzenz“, dem ehemaligen Theater Blaue Maus, mit Kulturreferent Anton Biebl und Robert Spitz, Barbara…Samstag, 28. September 2019, 14.30 Uhr
Odeonsplatz, Platz vor der FeldherrnhalleZum Ander Art Festival sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie die Vorsitzende des…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 1. Oktober 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 1. Oktober 2019, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 1. Oktober 2019, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Den Tiger nach Schwabing bringen: Ride & Share von der U-Bahn zum Arbeitsplatz mit wenigen Klicks
Rathaus Umschau 182 / 2019 (24.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Sauerer und Dorothea Wiepcke
(CSU-Fraktion) vom 21.2.2019E-Scooter in Fußgängerzonen
Rathaus Umschau 182 / 2019 (24.09.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion) vom 26.7.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Was geschieht mit Münchens Kunststoffmüll?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Haimo Liebich, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Hat jeder Haushalt Zugang zur braunen Tonne?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Marian Offman, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)Natur-und Klimaschutz in der Stadtplanung – die Stadtverwaltung geht mit gutem Beispiel voran und führt den Passivhausstandard bei städtischen Gebäuden ein
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Heike Kainz, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Natur-und Klimaschutz in der Stadtplanung – Stadtverwaltung weitet ihre städtischen Programme zur Begrünung von Dächern und Fassaden aus
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Natur-und Klimaschutz in der Stadtplanung – innovative Begrünungsformen in Baugebieten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Heike Kainz, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Natur-und Klimaschutz in der Stadtplanung – Die Stadtverwaltung geht mit gutem Beispiel bei der Fassadenund Dachbegrünung sowie dem Einsatz von Photovoltaikanlagen voran
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)Platz für Schützenvereine schaffen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Sportgelände Brecht-Brecht-Allee – Hat das RBS zu viel versprochen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)München setzt sich für eine Entzerrung des Bahngüterverkehrs durch einen leistungsfähigen Ostund einen Westkorridor ein
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)S-Bahnhöfe müssen auch bei Baumaßnahmen für alle Nutzer erreichbar bleiben – auch in Laim
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)„Flüchtlinge“ und ihre Integration in den Arbeitsmarkt – (k)eine Erfolgsgeschichte
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)