Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.09.2019 (Ausgabe 183)
Rathaus Umschau vom 25.09.2019 (Ausgabe 183)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- UEFA Champions League Finale 2022 in München
- OB Reiter gratuliert Anne-Sophie Mutter zu Kulturpreis
- Stadtrat stellt neue Weichen für mehr bezahlbaren Wohnraum
- Optimierung für zweite Stammstrecke im Stadtrat bekannt gegeben
- Neuer Stadtbaustein mit Nutzungsmix am Elisabethplatz
- Stadtbildprägender Bürokomplex für Bogenhausen
- Das Kreisverwaltungsreferat bekommt ein neues Gesicht
- Münchner Hoagartn in Moosach
- Projekte für den Weltfrauentag 2020 einreichen
- Baureferat saniert Pflasterweg am Olympiaberg
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
UEFA Champions League Finale 2022 in München
(25.9.2019 – teilweise voraus) Zehn Jahre nach dem „Finale dahoam“ findet das UEFA Champions League Finale 2022 wieder in München statt. Dies hat das…OB Reiter gratuliert Anne-Sophie Mutter zu Kulturpreis
KönigsplatzOberbürgermeister Dieter Reiter beglückwünscht die Musikerin Anne-Sophie Mutter zum Erhalt des Kulturpreises Praemium Imperiale: „Mit großer Freude haben…Stadtrat stellt neue Weichen für mehr bezahlbaren Wohnraum
FreihamDer Stadtrat hat im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung ein Paket wichtiger Maßnahmen und Projekte beschlossen und damit die Weichen für mehr…Optimierung für zweite Stammstrecke im Stadtrat bekannt gegeben
DietlindenstraßeDie Deutsche Bahn AG hat die bereits genehmigten Planungen für die zweite Stammstrecke optimiert. Der Grund sind geänderte Rahmenbedingungen und…Neuer Stadtbaustein mit Nutzungsmix am Elisabethplatz
ElisabethplatzDer Planungsausschuss des Stadtrats hat mit einem Billigungs- und vorbehaltlichen Satzungsbeschluss einen wichtigen Schritt für einen neuen Wohn- und…Stadtbildprägender Bürokomplex für Bogenhausen
Richard-Strauss-StraßeAuf dem ehemaligen Siemens-Areal an der Richard-Strauss-Straße wird die neue Zentrale der Bayerischen Versorgungskammer für zirka 1.600 Mitarbeiter entstehen.…Das Kreisverwaltungsreferat bekommt ein neues Gesicht
RuppertstraßeDie erste Phase der großen KVR-Erweiterung ist abgeschlossen. In den vergangenen 18 Monaten wurden auf dem Dach des vorderen Gebäudeteils Lücken zwischen…Münchner Hoagartn in Moosach
Dachauer Straße 274Die Volkskultur im Kulturreferat lädt am Freitag, 27. September, 19 Uhr, zum nächsten Münchner Hoagartn in den Alten Wirt in Moosach, Dachauer Straße 274,…Projekte für den Weltfrauentag 2020 einreichen
In einer dezentralen Fortsetzung der Veranstaltung #sieinspiriertmich werden zum Weltfrauentag 2020 Kulturprojekte oder -veranstaltungen in München mit jeweils…Baureferat saniert Pflasterweg am Olympiaberg
Das Baureferat erneuert voraussichtlich bis Mitte November einen Pflasterweg am Olympiaberg. Dieser führt vom Rudolf-Harbig-Weg aus auf der Westseite des…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 26. September 2019, 9.30 Uhr
Mahnmal am Haupteingang zur TheresienwieseTheresienwiese Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Gedenkveranstaltung anlässlich des 39. Jahrestags des Oktoberfest-Attentats. Hauptredner ist…Sonntag, 29. September 2019, 10.30 Uhr
OdeonsplatzTraditionell findet am mittleren Oktoberfest-Sonntag auf Odeonsplatz, Ludwigstraße und Galeriestraße die Bauernmarktmeile des Bayerischen Bauernverbands…Montag, 30. September 2019, 19 Uhr
Theresienwiese, ArmbrustschützenzeltAnlässlich des Festbanketts mit Ausrufung des Landesschützenkönigs der Armbrustschützen spricht Bürgermeister Manuel Pretzl ein Grußwort. Das Oktoberfest…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 2. Oktober 2019, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Lichtreklame am Stachus erhalten!
Rathaus Umschau 183 / 2019 (25.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 6.9.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Chemische Belastung des Grundwassers im nördlichen Umland – Quelle im Münchner Norden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Heide Rieke, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Parkplätze an Schulen I Weniger Pkw-Stellplätze an Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Parkplätze an Schulen II Mehr Fahrradabstellplätze an Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Dialog zwischen den Verkehrsteilnehmenden verbessern – Fahrradstraßen bekannt machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Jens Röver, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Pilotprojekt „Solar-Bänke oder ibench“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP – mut Stadtratsfraktion)