Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.09.2019 (Ausgabe 184)
Rathaus Umschau vom 26.09.2019 (Ausgabe 184)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Zweckentfremdung von Wohnraum: Stadtrat verschärft Satzung
- Sozialreferat legt „Neunten Marktbericht Pflege“ vor
- Verleihung des „Munich Startup Awards“ bei Bits & Pretzels
- Digitale Zukunft live in München erleben
- Verkehrskonzept München Nord: Neun Pilotprojekte angestoßen
- Übergabe eines Erinnerungszeichens für NS-Opfer
- Ein Abend über Oskar Panizza: Lesung in der Monacensia
- „Das Experiment“: MVHS startet Programm mit Norbert Lammert
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 4
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15
- Tibetischer Dichter liest im Kunstforum Arabellapark
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Zweckentfremdung von Wohnraum: Stadtrat verschärft Satzung
Eigentümer, die vermieteten Wohnraum abreißen, müssen diesen künftig auch wieder durch Mietwohnraum ersetzen und diesen zur ortsüblichen Vergleichsmiete…Sozialreferat legt „Neunten Marktbericht Pflege“ vor
Das Sozialreferat hat heute den mittlerweile „Neunten Marktbericht Pflege“ dem Sozialausschuss des Stadtrats vorgelegt. Inzwischen steht in der…Verleihung des „Munich Startup Awards“ bei Bits & Pretzels
In München versammelt sich von Sonntag, 29. September, bis Dienstag, 1. Oktober, die internationale Start-up-Szene auf dem Gründerfestival Bits & Pretzels.…Digitale Zukunft live in München erleben
RathausDie Landeshauptstadt München hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 ihre gesamten Finanz- und Logistikprozesse auf die neue SAP-Produktgeneration umzustellen.…Verkehrskonzept München Nord: Neun Pilotprojekte angestoßen
Ein Radschnellweg von München nach Freising, ein Schnellbus auf der A9 und die Einführung eines regionalen Parkraummanagements: Auf diese und sechs weitere…Übergabe eines Erinnerungszeichens für NS-Opfer
Nymphenburger Straße 29Die Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen im Stadtarchiv München übergibt am Dienstag, 1. Oktober, 15.15 Uhr, in der Nymphenburger Straße 29 ein…Ein Abend über Oskar Panizza: Lesung in der Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23Dem Psychiater und Schriftsteller Oskar Panizza (1853 bis 1921) ist unter dem Motto „Ein bischen Gefängnis und ein bischen Irrenhaus“ am Dienstag, 1.…„Das Experiment“: MVHS startet Programm mit Norbert Lammert
Rosenheimer Straße 5Die Münchner Volkshochschule eröffnet ihr diesjähriges Herbst- und Winterprogramm 2019/20 mit einem Vortrag von Norbert Lammert zum Programmschwerpunkt…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 4
Hiltenspergerstraße 55Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 4 (Schwabing-West) mit, dass die Bürgerversammlung des 4. Stadtbezirkes am…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15
Friedenspromenade 64Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 15 (Trudering-Riem) mit, dass die Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes am…Tibetischer Dichter liest im Kunstforum Arabellapark
Rosenkavalierplatz 16Der tibetische Dichter Shokjang war drei Jahre in chinesischer Gefängnishaft, weil er Texte verfasst hatte, die das Leben der Tibeter unter der Herrschaft der…
Terminhinweise für Medien
Montag, 30. September 2019, 19 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Straße 5Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort zur Eröffnung des diesjährigen Herbst- und Winterprogramms 2019/20 der Münchner Volkshochschule mit…Dienstag, 1. Oktober 2019, 11 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, Foyer, 3. ObergeschossPressekonferenz zur Vorstellung des Jubiläumsprogramms 10 Jahre Literaturfest München mit Kulturreferent Anton Biebl, Tanja Graf, Leiterin des Literaturhauses…Dienstag, 1. Oktober 2019, 11.30 Uhr
Theresienwiese, Festhalle SchottenhamelDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, eröffnet den Netzwerktag des Gründerfestivals Bits & Pretzels. Im Anschluss übergibt er dort…Dienstag, 1. Oktober 2019, 12 Uhr
Rathaus, Raum 109Stadtkämmerer Christoph Frey, IT-Referent Thomas Bönig und Personal- und Organisationsreferent Dr. Alexander Dietrich präsentieren eine neue und innovative…Dienstag, 1. Oktober 2019, 14 Uhr
Wittelsbacher-Gymnasium, Bibliotheksraum (2. OG, nicht barrierefrei)Gedenkfeier für die NS-Opfer Berta, Max und Herbert Wertheimer. Es sprechen Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) in Vertretung des…Dienstag, 1. Oktober 2019, 14 Uhr
Herzkasperl Festzelt auf der Oidn WiesnBürgermeister Manuel Pretzl und die Referentin für Gesundheit und Umwelt, Stephanie Jacobs, laden ein zur Pressekonferenz „Zu Tisch – Besser iss das! Mehr…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Langfristiger Erbpachtvertrag für den Golfplatz in Thalkirchen
Rathaus Umschau 184 / 2019 (26.09.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Michael Kuffer und Hans Podiuk vom 3.1.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kleine Patienten brauchen eine gute Versorgung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Die Altersmedizin als wichtiges Angebot im städtischen München Klinikum stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Haimo Liebich, Horst Lischka, Christian Müller und Marian Offman (SPD-Frak- tion)Sehr gute Netzanbindung in allen U-Bahnen, Trambahnen und in den Bussen
Antrag Stadtrat Sven Wackermann (CSU-Fraktion)Wertstoffcontainer mit digitalen Füllstandsmeldern ausstatten
Antrag Stadtrat Sven Wackermann (CSU-Fraktion)Digitale ID in München auf den Weg bringen – in Land und Bund einfordern
Antrag Stadtrat Sven Wackermann (CSU-Fraktion)BEI ANRUF LICHT!?... – Meldeportal digital aufstellen
Antrag Stadtrat Sven Wackermann (CSU-Fraktion)Attraktive Verbindung zwischen Haidhausen und Werksviertel
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP – mut Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Hellabrunn zeigt Fotoausstellung „Wildnis“ von Norbert Rosing (Tierpark Hellabrunn)