Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
München ist der herausragende Standort für die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Deutschland. Das ist die wichtigste Aussage einer Studie…
Alle Dienststellen des Kreisverwaltungsreferats im Gebäude Ruppertstraße 19 haben am Freitag, 4. Oktober, wegen einer umfangreichen IT-Umstellung keinen…
Dr. Alexander Dietrich, Personal- und Organisationsreferent der Landeshauptstadt München, übernimmt eine neue Aufgabe im Gruppenausschuss Verwaltung der…
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) zeigt ab Mittwoch, 2. Oktober, in seinem Foyer in der Herzog-Wilhelm-Straße 15 die Arbeit „Horror Vacui“ des…
Unter dem Titel „No Man‘s Land“ findet am Mittwoch, 2. Oktober, im Jüdischen Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, um 19 Uhr ein Gespräch in englischer…
Zum Ander Art Festival sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters sowie die Vorsitzende des…
Traditionell findet am mittleren Oktoberfest-Sonntag auf Odeonsplatz, Ludwigstraße und Galeriestraße die Bauernmarktmeile des Bayerischen Bauernverbands…
Anlässlich des Festbanketts mit Ausrufung des Landesschützenkönigs der Armbrustschützen spricht Bürgermeister Manuel Pretzl ein Grußwort. Das Oktoberfest…
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort zur Eröffnung des diesjährigen Herbst- und Winterprogramms 2019/20 der Münchner Volkshochschule mit…
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Foyer
Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, eröffnet die Ausstellung „Horror Vacui“ des Künstlers Ivan Paskalev. Der Medienkünstler widmet…
Bürgermeister Manuel Pretzl und die Referentin für Gesundheit und Umwelt, Stephanie Jacobs, laden ein zur Pressekonferenz „Zu Tisch – Besser iss das! Mehr…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Alexander Reissl, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion) vom 26.6.2019