Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.04.2019 (Ausgabe 68)
Rathaus Umschau vom 08.04.2019 (Ausgabe 68)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Fassaden am Neuen und Alten Rathaus werden überprüft
- Münchner Ferienpass: Umfrage bestätigt breite Zufriedenheit
- „Perspektive München“: Bürger machen mit bei der Stadtentwicklung
- Ausschreibung Projektförderungen Kulturelle Bildung für 2019/2020
- Filmmuseum: Premiere des Stummfilms „Erster Kuss und so...“
- Komödien-Premiere „Grenzen.Los.Spielen“ im Pelkovenschlössl
- Stadtbibliothek Neuhausen: Lesung mit Michael Hvorecky
- Infoabend im Bauzentrum München: Neue Konzepte für alte Häuser
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Fassaden am Neuen und Alten Rathaus werden überprüft
Altes RathausAm Neuen und Alten Rathaus am Marienplatz werden – wie jedes Jahr – die Fassaden überprüft, um etwaige Schäden rechtzeitig erkennen und erfassen zu…Münchner Ferienpass: Umfrage bestätigt breite Zufriedenheit
Der Münchner Ferienpass ist bei den Münchnerinnen und Münchnern sehr beliebt. Das zeigen nicht nur die Verkaufszahlen (2017/2018 wurden insgesamt 30.518…„Perspektive München“: Bürger machen mit bei der Stadtentwicklung
Einsteinstraße 28Die Fortschreibung des strategischen Stadtentwicklungskonzeptes „Perspektive München“ stößt bei den Bürgerinnen und Bürgern auf reges Interesse: Die…Ausschreibung Projektförderungen Kulturelle Bildung für 2019/2020
Die Landeshauptstadt München vergibt Projektförderungen im Bereich Kulturelle Bildung. Erstmals werden dabei ab 2020 Fördermittel ausgereicht, die über die…Filmmuseum: Premiere des Stummfilms „Erster Kuss und so...“
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten Ausgabe der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 11. April, 19 Uhr, präsentiert der Münchner Autorenfilmer Eckhart Schmidt seinen neuesten…Komödien-Premiere „Grenzen.Los.Spielen“ im Pelkovenschlössl
MoosachMit einer Komödie hat das Stadtteilprojekt „Grenzen.Los.Spielen“ in Moosach am Donnerstag, 11. April, 19.30 Uhr, im Pelkovenschlössl, St.-Martin-Platz 2,…Stadtbibliothek Neuhausen: Lesung mit Michael Hvorecky
Nymphenburger Straße 171Am Donnerstag, 11. April, 19.30 Uhr, präsentiert der slowakische Schriftsteller Michal Hvorecky seinen Roman „Troll“ in der Münchner Stadtbibliothek…Infoabend im Bauzentrum München: Neue Konzepte für alte Häuser
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt am Donnerstag, 11. April, um 18 Uhr zum Infoabend „Neue Konzepte für alte Häuser“ ein. Energetisches…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 9. April 2019, 11.30 Uhr
Tierschutzverein München, Katzenhaus, Riemer Straße 270Jahrespressekonferenz des Tierschutzvereins München mit Bürgermeisterin Christine Strobl und den Vorstandsmitgliedern Kurt Perlinger und Claus Reichinger.…Dienstag, 9. April 2019, 14 Uhr
Türkenstraße 94Bürgermeisterin Christine Strobl übergibt die Erinnerungstafel für das NS-Opfer Georg Elser. Darüber hinaus sprechen Joachim Ziller von der…Dienstag, 9. April 2019, 15 Uhr
Müncheberger Straße 25Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) hält in Vertretung des Oberbürgermeisters eine Festrede anlässlich der Einweihung des städtischen Hauses für Kinder…Dienstag, 9. April 2019, 18 Uhr
Festsaal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich der Preisverleihung des Förderpreises „Münchner Lichtblicke 2018“. Mit dem Förderpreis werden…Donnerstag, 11. April 2019, 12 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalOberbürgermeister Dieter Reiter spricht auf der Seniorenvertreter-Versammlung ein Grußwort. Auf der Tagesordnung steht der Vortrag „Die Macht der…Donnerstag, 11. April 2019, 18 Uhr
Arnulfstraße 197Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt die Grußworte der Landeshauptstadt München anlässlich der Eröffnung der neu gestalteten Räume für eine…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Klimaschutz – den Worten müssen Taten folgen Vl – Private Haushalte
Rathaus Umschau 68 / 2019 (08.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 27.7.2018Kinderbetreuungseinrichtungen in Berg am Laim – Gleichwertige Lebensbedingungen schaffen
Rathaus Umschau 68 / 2019 (08.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 2.10.2018Kita für Harlaching
Rathaus Umschau 68 / 2019 (08.04.2019)Antwort auf: Antrag Stadträte Dr. Reinhold Babor und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 9.10.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Radwegverbindung vom Pasinger Stadtpark in die Mitte der Stadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion)Welche Kontrollmaßnahmen gibt es für Reinigungsfirmen an Schulen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger Fraktion Die Grünen – rosa liste)MVG-Routenplaner erweitern – Auch Rolltreppen/Aufzüge der Deutschen Bahn berücksichtigen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)