Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.06.2020 (Ausgabe 107)
Rathaus Umschau vom 09.06.2020 (Ausgabe 107)
Meldungen
München unterwegs: „Mehr bewegen. Als nur sich selbst“
Die Landeshauptstadt hat ein neues gemeinsames Erscheinungsbild für alle Aktionen und Infos zu den Themen Verkehrssicherheit und Mobilität. Unter dem Titel…Corona-Sonderseite des Statistischen Amtes geht online
Auf einer neuen Internet-Sonderseite stellt das Statistische Amt München eine Sammlung von statistischen Kennzahlen zu Themenbereichen zur Verfügung, in…1. Quartalsheft „Münchner Statistik“ erschienen
RathausAb sofort ist das 1. Quartalsheft des Jahrgangs 2020 aus der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ mit folgendem Inhalt erhältlich: - Demografie der…AWM: Müllabfuhr verschiebt sich wegen Fronleichnam
Wegen Fronleichnam verschieben sich die Tonnenleerungen von Donnerstag, 11. Juni, auf Freitag, 12. Juni, und Mülltonnen, die turnusmäßig am Freitag an der…AWM: Stille Versteigerung im Gebrauchtwarenkaufhaus „Halle 2“
Peter-Anders-Straße 15Da wegen den Corona-Restriktionen momentan keine Publikums-Versteigerungen im Pasinger Gebrauchtwarenkaufhaus „Halle 2“, Peter-Anders-Straße 15,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 16. Juni 2020, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Auferstehungskirche, Geroltstraße 12 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 16. Juni 2020, 19.30
Turnhalle, Adolf-Weber-Gymnasium, Kapschstraße 4 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Dienstag, 16. Juni 2020,19.30 Uhr
Turnhalle, Ricarda-Huch-Realschule, Wilhelmstraße 29 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Dienstag, 16. Juni 2020, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern…Dienstag, 16. Juni 2020, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Königin des Friedens, Werinherstraße 50 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Dienstag, 16. Juni 2020, 19.30 Uhr
Sitzungssaal, Altes Rathaus, Marienplatz 15 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Dienstag, 16. Juni 2020, 19 Uhr
Aula, Staatliche Grundschule, Manzostraße 79 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 16. Juni 2020, 19 Uhr
Mehrzweckhalle, Georg-Zech-Allee 15 bis 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Münchner Forum für die Zukunft sichern
Rathaus Umschau 107 / 2020 (09.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Michael Mattar (FDP – mut Stadtratsfraktion), Manuel Pretzel (CSU-Fraktion), Christian Müller (SPD-Fraktion) und Katrin Habenschaden, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 18.9.2019Stromtarife: Feiertage wieder als Nachttarif rechnen
Rathaus Umschau 107 / 2020 (09.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Richard Quaas und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 13.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Tablet-Leihgeräte mit mobilem Internet für bedürftige Schülerinnen und Schüler
Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Marion Lüttig, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Boulderwände im öffentlichen Raum ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm und Jens Luther (CSU-Fraktion)Neubau des Erdgas-Großkraftwerkes GUD1 in Thalkirchen gutachterlich hinterfragen und im Stadtrat behandeln!
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)Gewährung von 70% Ausfallhonorar für städtisch beauftragte freiberufliche Honorarkräfte, Soloselbständige, Referent*innen, Dozent*innen, Sprachlehrer*innen, Stadtführer*innen, Gästeführer*innen und Künstler*innen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lech- ner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Aufhebung der Mundschutzpflicht in städtischen Museen – Antrag zur Vollversammlung am 17.6.2020
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Grüne Welle auf Münchens Straßen – Antrag zur Vollversammlung am 17.6.2020
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Windkraftanlage am Entsorgungspark Freimann – Antrag zur Vollversamlung am 17.6.2020
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Umsetzung der Bürgerbegehren „Radentscheid“ und „Altstadt-Radlring“ aussetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Informationslage zum Mobilfunkausbau mit 5G-Technik: Welche Daten liegen vor oder müssen noch ermittelt werden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke und Iris Wassill (AfD)