Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
(10.6.2020 − teilweise voraus) Derzeit werden im Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) aus infektionshygienischen Gründen und wegen der Einbindung des…
„Ich bin: Theodoros Boulgarides“ heißt die Installation von Wolfgang Gebhard, die ab Dienstag, 16. Juni, bis 15. August täglich von 10 bis 19 Uhr in der…
Am 100. Todestag Max Webers wird in der Seidlvilla eine Ausstellung über Max Webers München eröffnet, die die Bayerische Akademie der Wissenschaften in…
Das Europäische Informationszentrum öffnet seine Räume im Gasteig wieder. Fortan steht das Team des europe direct Informationszentrums (EDIC) München wieder…
Die Online Publikation „Europa Eiswetter“ von Sebastian Jung ist Teil der digitalen Assembly „History is not the Past“, die das NS-Dokumentationszentrum…
Anlässlich des 134. Todestages von König Ludwig II. am Samstag, 13. Juni, legt die Stadt München an seinem Sarkophag in der St.-Michaels-Kirche, Neuhauser…
Zum 862. Stadtgründungstag am Samstag, 13., und Sonntag, 14. Juni, werden die städtischen Dienstgebäude beflaggt. Die sonst üblichen Feierlichkeiten rund um…
BA-Geschäftsstelle West, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 24.10.2019
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)