Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.06.2020 (Ausgabe 109)
Rathaus Umschau vom 12.06.2020 (Ausgabe 109)
Meldungen
München zweiter Sieger beim internationalen Carsharing Award
Die Stadt München hat beim Carsharing Award der International Carsharing Association, dem weltweiten Verband für Carsharing-Organisationen, den zweiten Platz…Weltblutspendetag 2020 am 14. Juni
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt den Weltblutspendetag in diesem Jahr unter das Motto „Safe blood saves lives – Give blood and make the world a…Neues Online-Programm des Filmmuseums
Das Filmmuseum München Online (https://vimeo.com/filmmuseummuenchen) setzt die laufenden Reihen mit dem New Yorker Independent-Filmer Mark Rappaport und den…Stadtratssitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 16. Juni 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Finanzausschuss – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 17. Juni 9.00 Uhr…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 14. Juni 2020, 12 Uhr
Seidlvilla, vhs.link/maxweberOnline-Eröffnung der Ausstellung „Bürgerwelt und Sinnenwelt. Max Webers München“ anlässlich des 100. Todestages Max Webers. Bürgermeisterin Katrin…Montag, 15. Juni 2020, 14 Uhr
ElisenstraßeOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet Münchens erste Pop-up-Bike-Lane. Als eine von sechs Maßnahmen für mehr Sicherheit im Radverkehr während der…Montag, 15. Juni 2020, 18 Uhr
Trappentreustraße 4Kranzniederlegung im Gedenken an das NSU-Opfer Theodoros Boulgarides durch Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Sibylle Stöhr, Vorsitzende des…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Neue Kindertagesstätten und Jugendfreizeitheime in Holzbauweise
Rathaus Umschau 109 / 2020 (12.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 20.11.2019Querung der Von-der-Tann-Straße in der Baustellenzeit
Rathaus Umschau 109 / 2020 (12.06.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 31.1.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erleichterungen für Standlbetreiber und Gastronomie – Gebührensatzung ändern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion), Anja Berger, Dominik Krause, Gudrun Lux, Christian Smolka, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Dr. Evelyne Menges, Thomas Schmid (CSU-Fraktion) und Cumali Naz, Lena Odell, Andreas Schuster, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt – Fraktion)Corona Monitoring über die Situation in der Münchner Wirtschaft und auf dem Arbeitsmarkt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Situation pflegender Angehöriger verbessern – Ausnahmegenehmigung zum Parken im Stadtgebiet für pflegende Angehörige
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)„Coole Straßen“ – München atmet auf
Antrag Stadträte Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)„Coole Straße“ – Fußgängerzone Sendlinger Straße wird klimatisch aufgewertet
Antrag Stadträte Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)„Coole Straße Plus“ – Wedekindplatz wird zur Fußgängerzone
Antrag Stadträte Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)