Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 26.08.2020 (Ausgabe 162)
Rathaus Umschau vom 26.08.2020 (Ausgabe 162)
Meldungen
OB Reiter: Alkoholverbot im öffentlichen Raum ab Inzidenzzahl 35
Rathaus(26.8.2020 − teilweise voraus) Wie bereits angekündigt, haben die Fraktionen im Münchner Rathaus mit breiter Mehrheit dem Vorschlag aus dem Runden Tisch…Kirchweihdult soll unter Hygieneauflagen stattfinden
MariahilfplatzDie Fans der Auer Dulten können sich auf den Oktober freuen. Denn die Kirchweihdult soll als einzige Dult auf dem Mariahilfplatz in der Au in diesem Jahr…Münchner Stadtmuseum: Einführung zur Ausstellung „Ready to go!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 30. August, zwischen 14 und 16 Uhr, können Interessierte im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Einführung in die Ausstellung „Ready…Sommerkonzert in Schwabing-West
Kaiserplatz 1Der Bezirksausschuss 4 (Schwabing-West) lädt am Samstag, 29. August, um 19 Uhr am Spielort Kirche St. Ursula, Kaiserplatz 1, zum Konzert von Lavinia Nowack,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 1. September 2020, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Thierry Geoffroy. The Awareness Muscle Training Center“ mit einem Grußwort von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden sowie von…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Hörfußballspiel nach München holen!
Rathaus Umschau 162 / 2020 (26.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) und Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 10.12.2019Betriebsfeiern in städtischen Beteiligungsgesellschaften und für städtische Beschäftigte
Rathaus Umschau 162 / 2020 (26.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Simone Burger, Haimo Liebich, Christian Müller, Heide Rieke, Jens Röver, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 25.2.2020Was ist aus dem Wahlkampfschlager „Bürgerfonds“ geworden?
Rathaus Umschau 162 / 2020 (26.08.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 15.6.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ärztliche Versorgung in den Stadtrandgebieten sicherstellen
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion)Hausärztliche Versorgung in Neuaubing sicherstellen
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Heike Kainz (CSU-Fraktion)