Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.03.2020 (Ausgabe 57)
Rathaus Umschau vom 24.03.2020 (Ausgabe 57)
-
Meldungen
- Auszahlungen „Soforthilfe Corona” angelaufen
- OB Reiter plädiert für Schutzmaßnahmen in Supermärkten
- Logistik und Ablauf der OB-Stichwahl
- Servicetelefon des Sozialreferats startet – Einkaufsservice eingerichtet
- Corona-Krise: Zentrale Anlaufstellen für freiwillig Engagierte
- Coronavirus: Parkregelungen und Verkehrsüberwachung
- Arkaden am Alten Rathaus werden aufgewertet
- AWM: Entsorgungspark Freimann für Privathaushalte geschlossen
- Tag der Laienmusik: Bewerbungsfrist verlängert
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Auszahlungen „Soforthilfe Corona” angelaufen
RathausIn München werden jetzt die ersten Auszahlungen der „Soforthilfe Corona“ an kleine und mittelständische Unternehmen überwiesen. Die Bayerische…OB Reiter plädiert für Schutzmaßnahmen in Supermärkten
Oberbürgermeister Dieter Reiter hat angesichts der Corona-Pandemie alle Discounter und Supermärkte in München gebeten, zum Schutz von Risikogruppen diesen…Logistik und Ablauf der OB-Stichwahl
Ruppertstraße 11Gemäß Beschluss der Bayerischen Staatsregierung ist die OB-Stichwahl in München zum üblich vorgesehenen Termin am Sonntag, 29. März, als reine Briefwahl…Servicetelefon des Sozialreferats startet – Einkaufsservice eingerichtet
Orleansplatz(24.3.2020 – teilweise voraus) Unter der Nummer 089-233-96833 bietet das Sozialreferat ab sofort ein Servicetelefon als erste Anlaufstelle für Bürgerinnen…Corona-Krise: Zentrale Anlaufstellen für freiwillig Engagierte
Die Eindämmung des Coronavirus mit den damit verbundenen Schutzmaßnahmen stellt die gesamte Stadtgesellschaft derzeit vor große Herausforderungen. In dieser…Coronavirus: Parkregelungen und Verkehrsüberwachung
Im Zuge der Ausrufung des Katastrophenfalls und der Ausgangsbeschränkungen für ganz Bayern reduziert die Landeshauptstadt die Überwachung des ruhenden…Arkaden am Alten Rathaus werden aufgewertet
Altes RathausDie Arkaden am Alten Rathaus werden aufgewertet. Dafür beginnt das Baureferat in dieser Woche mit einer Reihe von Maßnahmen, mit denen die Situation in den…AWM: Entsorgungspark Freimann für Privathaushalte geschlossen
FreimannDer Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) schließt den Entsorgungspark Freimann für Münchner Privathaushalte ab Mittwoch, 25. März. Somit ist die Abgabe…Tag der Laienmusik: Bewerbungsfrist verlängert
Am 19. Juli ist der Tag der Laienmusik im Gasteig geplant. Der Bewerbungsschluss wird vom 3. April auf 4. Mai verlängert, da derzeit die Produktion von…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zeitgemäße Kindertageseinrichtungen II – Gute Kooperationen mit Tagesmüttern und Tagesvätern
Rathaus Umschau 57 / 2020 (24.03.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 16.5.2019Allach-Untermenzing stärken III: Kitaversorgung darstellen
Rathaus Umschau 57 / 2020 (24.03.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 20.1.2020München braucht die Sport-App
Rathaus Umschau 57 / 2020 (24.03.2020)Antwort auf: Anfrage Stadträtinnen Sabine Bär, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 6.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Corona-Pandemie: Wohnungslose unterstützen
Antrag Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke)Corona-Pandemie: Schnelle unbürokratische Hilfe für von Armut Betroffene
Antrag Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke)Corona-Pandemie: Arbeitsbedingungen in der München Klinik verbessern
Antrag Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke)Corona-Pandemie: Durchgriffsmöglichkeiten des RGU stärken
Antrag Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke)Corona-Pandemie: Solidarische Flüchtlingspolitik garantieren
Antrag Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Coronavirus: Auswirkungen bei der P+R Park & Ride GmbH (P+R Park & Ride GmbH)