Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.09.2021 (Ausgabe 179)
Rathaus Umschau vom 17.09.2021 (Ausgabe 179)
Meldungen
Münchner Wiesn-Stiftung hilft mit 61.665 Euro
Das zweite Jahr ohne Wiesn – und dennoch konnte die Münchner Wiesn-Stiftung auch heuer wieder gemeinnützigen Organisationen helfen, und zwar mit einer Summe…Positionspapier zur Verdopplung des ÖPNV bis 2030 unterzeichnet
Die Verkehrsministerkonferenz hat in den vergangenen Monaten das Ziel definiert, zur Erreichung der Klimaziele die Fahrgastzahlen des öffentlichen…„Polis Award“ für die Planung des Werksviertels am Ostbahnhof
Atelierstraße„The winner is“: das Münchner Werksviertel. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat gemeinsam mit der OTEC GmbH und Co. KG, der R&S…Breites kulturelles Programm für die Messestadt Riem
Messestadt RiemDer Kulturausschuss des Stadtrats hat jetzt die Konzeption eines Kunst- und Kulturprogramms des Kulturreferates für die kommenden Jahre in der Messestadt Riem…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 21. September 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Ausschuss für Klima- und Umweltschutz – Großer…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 18. September 2021, 9 Uhr
Fritz-Hammerl-Haus, Sigmund-Riefler-Bogen 17Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Freisprechung der Schreinerinnung und Prämierung der Gesellenstück-Gestaltung im Wettbewerb…Samstag, 18. September 2021, 12 Uhr
Alramstraße 24Bürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet den Spenden-Radmarathon „24 Stunden von Transpedal“.Samstag, 18. September 2021, 16 Uhr
Kolumbusplatz, Hebenstreit-/PlattnerstraßeKulturreferent Anton Biebl spricht anlässlich der Übergabe der künstlerischen Projekte zum ehemaligen „Halt 58“ an die Öffentlichkeit.Sonntag, 19. September 2021, 12 Uhr
Olympiastadion, Treffpunkt: Eingang/ Ausgang NordSportbürgermeisterin Verena Dietl, Sportreferent Florian Kraus und Marion Schöne, Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH, eröffnen das fünfte…Sonntag, 19. September 2021, 14 Uhr
StachusBürgermeisterin Katrin Habenschaden hält die Eröffnungsrede beim bundesweiten queeren Aktionstag „Grundgesetz für alle“.-
Sonntag, 19. September, 14 Uhr, Trabrennbahn Daglfing, Rennbahnstraße 3Wiederholung Bürgermeisterin Verena Dietl überreicht den Siegerkranz beim Hauptrennen des „Hacker Pschorr Bayern Pokals“. Hier treffen die besten Traber…Montag, 20. September 2021, 14 Uhr
MariahilfplatzBürgermeisterin Verena Dietl spricht das Grußwort zum Weltkindertag. Der Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren…Montag, 20. September 2021, 19 Uhr
Theater Leo17, Leopoldstraße 17Verleihung der Schwabinger Kunstpreise 2020 und 2021 mit Grußworten von Kulturreferent Anton Biebl und Stephan Miller, Regionalleiter Schwabing-West der…Dienstag, 21. September 2021, 19 Uhr
Aspekte Galerie im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Foyer 2. StockStadträtin Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „Das Projekt…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Situation der Pflegekräfte in der München Klinik gGmbH während der Corona-Pandemie
Rathaus Umschau 179 / 2021 (17.09.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 17.3.2021Mit Obstbäumen Anwohnern und Gartenbesitzern Baumpflanzungen schmackhaft machen
Rathaus Umschau 179 / 2021 (17.09.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 30.3.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sanierung des Grabmals für Hans Knappertsbusch
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion)