Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.09.2021 (Ausgabe 180)
Rathaus Umschau vom 20.09.2021 (Ausgabe 180)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert zum 200. Geburtstag des Erzbistums München
- Mobile Impfungen an Münchner Schulen starten
- Ausstattung der Münchner Schulen mit Luftfiltern hat begonnen
- Sozialbürgermeisterin Dietl fordert Kindergrundsicherung
- Rund 12.500 Besucher*innen beim Outdoorsportfestival
- Hochwasser-Reparaturen an der Isar
- Fotoausstellung des Projekts work&act 2.0 auf Wanderschaft
- München Cool City startet Initiative „München geht um die Welt“
- Ausstellung „Das dritte Bild“ in der Rathausgalerie
- Übergabe der Erinnerungszeichen für NS-Opfer
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert zum 200. Geburtstag des Erzbistums München
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Reinhard Kardinal Marx zum 200-jährigen Jubiläum des Erzbistums München: „Ich möchte es mir nicht nehmen…Mobile Impfungen an Münchner Schulen starten
MarienplatzMit dem neuen Schuljahr weitet die Stadt München ihre Impfkampagne erneut aus. Von heute an werden die mobilen Teams des Impfzentrums Riem neben den Aktionen…Ausstattung der Münchner Schulen mit Luftfiltern hat begonnen
HelmholtzstraßeZum Ende der ersten Schulwoche hat wie geplant die Ausstattung der Münchner Schulen mit mobilen Luftreinigungsgeräten begonnen. In der Grundschule an der…Sozialbürgermeisterin Dietl fordert Kindergrundsicherung
HaidhausenAnlässlich des heutigen Weltkindertags fordern Sozialbürgermeisterin Verena Dietl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy die Einführung einer…Rund 12.500 Besucher*innen beim Outdoorsportfestival
Für rund 12.500 Münchner*innen bot das 5. Münchner Outdoorsportfestival am Sonntag bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein einen Tag voller…Hochwasser-Reparaturen an der Isar
Das Baureferat repariert die Hochwasserschäden, die bei dem Ende August aufgetretenen Hochwasser an der Isar entstanden sind. Neben Schäden an den Wegen hat…Fotoausstellung des Projekts work&act 2.0 auf Wanderschaft
Schlierseestraße 73Die Fotoausstellung des Projekts work&act 2.0 geht auf Wanderschaft durch die Stadtteile Giesing, Berg am Laim und Ramersdorf. Ausgewählte Fotoarbeiten zeigen…München Cool City startet Initiative „München geht um die Welt“
Wenn man die Erde einmal umrundet, legt man dabei rund 40.000 Kilometer zurück. Weltrekordhalter Heine Stupp brauchte für seine (annähernde) Weltumrundung zu…Ausstellung „Das dritte Bild“ in der Rathausgalerie
RathausIn der Rathausgalerie Kunsthalle am Marienplatz ist von Freitag, 24. September, bis Sonntag, 14. November, die Ausstellung „Das dritte Bild“ zu sehen. Zur…Übergabe der Erinnerungszeichen für NS-Opfer
Tengstraße 25Am Donnerstag, 23. September, 16 Uhr, wird Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters in der Tengstraße…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 21. September 2021, 19 Uhr
Community Kitchen, Fritz-Schäffer- Straße 9Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Klimareferentin Christine Kugler nehmen teil an der Auftaktveranstaltung des 15. Münchner Klimaherbstes. Unter dem…Dienstag, 21. September 2021, 19 Uhr
Aspekte Galerie im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, Foyer 2. StockStadträtin Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „Das Projekt…Donnerstag, 23. September 2021, 12 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeOberbürgermeister Dieter Reiter überreicht Medaillen für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung des bayerischen Innenmi- nisteriums. Die…Donnerstag, 23. September 2021, 16 Uhr
Tengstraße 25Übergabe der Erinnerungszeichen für die NS-Opfer Helene, Mina und Nathan Bergmann, Sophie und Emanuel Gutmann, Rosa und Jakob Hirsch Landauer sowie Rosa…Donnerstag, 23. September 2021, 17 Uhr
Olympiastadion München (Eingang Ehrengastbereich)Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt zusammen mit Landrat Christoph Göbel und Wolfgang Wittmann vom Verein „Europäische Metropolregion München“ zur…Donnerstag, 23. September 2021, 19 Uhr
Rathausgalerie KunsthalleEröffnung der Ausstellung „Das dritte Bild“ mit Grußworten von Stadträtin Dr. Julia Schmitt-Thiel (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des…Freitag, 24. September 2021, 18 Uhr
Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Auftakteröffnungen der Ausstellungen „Grand Tour XXL. Der Reisekünstler Emel‘jan Korneev“ und „FORUM 051: Jonathan Danko Kielkowski – Die Ästhetik…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Übergangsquartier für das Neuaubinger SOS Kinderzentrum Neuaubing sichern
Rathaus Umschau 180 / 2021 (20.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion), Anne Hübner, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 15.1.2021Sanierung der Wassernetze in Kleingartenanlagen: Bedarfsgerechte Errichtung von Wasserentnahmestellen ermöglichen
Rathaus Umschau 180 / 2021 (20.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion) vom 16.4.2021Stipendium für Kommunen: „TUM.wood – Mit Holz bauen“
Rathaus Umschau 180 / 2021 (20.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrat Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 7.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Pflegebeschäftigte entlasten I –Bezahlbaren familiengerechten Wohnraum für Pflegefachkräfte in München schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönf eld-Knor(SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser, Bernd Schreyer(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Pflegebeschäftigte entlasten II –Bereitstellung von Plätzen in Kinderkrippen und Kindertagesstätten für Pflegepersonal
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönf eld-Knor(SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser, Bernd Schreyer(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Pflegebeschäftigte entlasten III –Sabbaticals und Lebensarbeitszeitkonten einführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönf eld-Knor(SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser, Bernd Schreyer(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Pflegebeschäftigte entlasten IV –Den Einsatz ausländischer Pflegekräfte fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönf eld-Knor(SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser, Bernd Schreyer(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Pflegebeschäftigte entlasten V – Betriebliches Gesundheitsmanagement für Pflegekräfte der München Klinik fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Pflegebeschäftigte entlasten VI – Schulsozialarbeit an der München Klinik dauerhaft etablieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Pflegebeschäftigte entlasten VII – München Klinik ermöglicht Pflegekräften Supervision
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Pflegebeschäftigte entlasten VIII – Stadtspitze setzt sich für die Umsetzung besserer Arbeits- und Finanzierungsbedingungen für die Pflege bei Bund und Freistaat ein
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Einführung eines Neuen MDM (Mobile Device Management) Workspace One an Münchner Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Hans Hammer (CSU-Fraktion)Wie CO2-neutral war die IAA Mobility?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) und Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Den Tag der Deutschen Einheit sichtbar machen – München feiert in Schwarz-Rot-Gold
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)Linksextreme Szene München – Aussteiger brauchen Hilfe
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)