Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.01.2021 (Ausgabe 18)
Rathaus Umschau vom 28.01.2021 (Ausgabe 18)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Florian Kraus zum neuen Stadtschulrat gewählt
- Ein Bürgergutachten für die Paketposthalle
- Stadtrat stimmt Festlegung des Sanierungsgebiets Moosach zu
- Kongress zu nachhaltiger Mobilität soll IAA ergänzen
- Übernachtungsschutz für Obdachlose in der Lotte-Branz-Straße
- Miet-Erleichterungen für Münchner Kunstszene und Kreativschaffende
- Aktuelle Infos zu Corona in München in zwölf Fremdsprachen
- MBQ Projektehandbuch neu aufgelegt
- Bauzentrum München: Online-Vortrag zum Thema Schimmel
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Florian Kraus zum neuen Stadtschulrat gewählt
(28.1.2021 − teilweise voraus) Die Vollversammlung des Stadtrats hat Florian Kraus zum neuen Leiter des Referats für Bildung und Sport gewählt. Auf Kraus…Ein Bürgergutachten für die Paketposthalle
Friedenheimer BrückeMitreden und mitgestalten: Bei der Neuplanung für das Areal rund um die Paketposthalle nahe der Friedenheimer Brücke können auch die Münchner*innen ihre…Stadtrat stimmt Festlegung des Sanierungsgebiets Moosach zu
Dachauer StraßeDer Stadtrat hat der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes Moosach zugestimmt. Das neue Sanierungsgebiet befindet sich im Nordwesten von München im…Kongress zu nachhaltiger Mobilität soll IAA ergänzen
SchwanthalerhöheIm vergangenen Frühjahr hat München den Zuschlag für die Internationale Automobilausstellung (IAA) 2021 und 2023 erhalten. Zeitgleich zur im September…Übernachtungsschutz für Obdachlose in der Lotte-Branz-Straße
Lotte-Branz-StraßeGrünes Licht für ein Münchner Vorzeige-Projekt: In der Lotte-Branz-Straße soll bis 2023 ein Neubau für den Übernachtungsschutz für Obdachlose sowie eine…Miet-Erleichterungen für Münchner Kunstszene und Kreativschaffende
Bezahlbare Arbeitsräume für Münchner Künstler*innen und Kreativschaffende: Die Mietentwicklung auf dem städtischen Immobilienmarkt macht es für…Aktuelle Infos zu Corona in München in zwölf Fremdsprachen
Mit der Website https://muenchen.corona-mehrsprachig.de stellt das Gesundheitsreferat in Zusammenarbeit mit dem Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. ab sofort…MBQ Projektehandbuch neu aufgelegt
Das MBQ Projektehandbuch ist vom Referat für Arbeit und Wirtschaft neu aufgelegt worden. Es gibt einen Überblick über knapp 100 Projekte, die durch das…Bauzentrum München: Online-Vortrag zum Thema Schimmel
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Dienstag, 2. Februar, um 18.30 Uhr zum Online-Vortrag „Frei von…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 4. Februar 2021, 19.30 Uhr
Turnhalle der Georg-Büchner Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nichts unversucht lassen, den SV Stadtwerke München zu unterstützen!
Rathaus Umschau 18 / 2021 (28.01.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Isabella Fiorentino- Wall, Christian Müller, Cumali Naz und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) vom 23.1.2020Projekt Integrations-Brücke erhalten
Rathaus Umschau 18 / 2021 (28.01.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz (SPD/Volt-Fraktion) vom 2.11.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Anbindung Freiham für Radfahrende
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider (Fraktion ÖDP/FW), Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Werden Impfdosen weggeworfen, weil Impftermine nicht vergeben werden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Corona: Grundversorgung bei Quarantäne und von Covid-Erkrankten
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Circular Munich now! 4 Kreislaufschränke in München – Landeshauptstadt München unterstützt Vereine
Antrag Stadträtinnen Sonja Haider und Nicola Holtmann (Fraktion ÖDP/FW)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Fernkältenetz Balanstraße: Taucher im Einsatz für innovative Wärmeund Kälteversorgung (SWM)
GEWOFAG will 2021 rund 840 Wohnungen fertigstellen (GEWOFAG)
Zootier des Jahres 2021 (Tierpark Hellabrunn)