Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.04.2021 (Ausgabe 75)
Rathaus Umschau vom 21.04.2021 (Ausgabe 75)
Meldungen
Startschuss für „Park+Bike“ auf der P+R-Anlage Michaelibad
Heinrich-Wieland-Str. 5, 81735 MünchenWer sein Auto auf einer Park+Ride-Anlage abstellt, kann künftig auch mit dem Rad weiter zu seinem Ziel im Stadtzentrum fahren. Neben dem eigenen Rad oder etwa…Junkersgelände – Interessenbekundungen für Parzellen in Erbpacht
Für die städtischen Gewerbeflächen auf dem ehemaligen Junkers-Gelände in Allach können Handwerks- und Produktionsbetriebe noch bis zum 7. Mai ihr Interesse…Berufsschule für Einzelhandel: Neue Ausbildung im Kombimodell
Ab dem kommenden Ausbildungsjahr steht an der Städtischen Berufsschule für den Einzelhandel mit dem Kombimodell eine neue Ausbildungsform zur Verfügung, die…Online-Veranstaltungen des Bauzentrums München
Das Bauzentrum München lädt in den kommenden Tagen zu folgenden Verantaltungen ein: - Am Montag, 26. April, 18.30 Uhr, findet der Online-Vortrag „Dämmen…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 22. April 2021, 17 Uhr
Online-VeranstaltungIm Rahmen ihrer Oskar-Verleihung zeichnet die Hochschule München nach coronabedingter Pause 2020 in diesem Jahr wieder Personen für herausragende Leistungen…Donnerstag, 22. April 2021, 17 Uhr
Online-VeranstaltungMobilitätsreferent Georg Dunkel und Andrea Stadler-Bachmaier, Vorsitzende des Bezirksausschusses Altstadt-Lehel, informieren interessierte Anwohner*innen,…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 28. April 2021, 19.30 Uhr
Aula der Städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teil- nehmer*innen…Mittwoch, 28. April 2021, 19.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ein Grund zu feiern: 50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo 2022
Rathaus Umschau 75 / 2021 (21.04.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 16.10.2020Bürokratie abbauen & Transparenz schaffen – Einheitliche Beschlussvorlage im Rahmen der Haushaltsplanung
Rathaus Umschau 75 / 2021 (21.04.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 16.2.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Raum für Kunst und Kultur schaffen – Leerstehende Wohnungen auf dem Kreativquartier für Residency-Projekt nutzbar machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion)Raum für Kunst und Kultur schaffen – Archiv des ehemaligen RGU auf dem Kreativquartier umquartieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer und Beatrix Burkhardt (CSU-Fraktion)Anwohner im Klinikviertel entlasten (Nussbaumstraße, Pettenkoferstraße, Mathildenstraße, Landwehrstraße)
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)