Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.06.2022 (Ausgabe 112)
Rathaus Umschau vom 14.06.2022 (Ausgabe 112)
Meldungen
Ein Dackel auf dem Marienplatz
MarienplatzEin Dackel auf dem Marienplatz? Sieht man doch jeden Tag! Das Dackel-Spectacular, das vom Referat für Arbeit und Wirtschaft am Morgen des 17. Juni auf dem…Veranstaltung zum neuen Stadtteil Freiham im PlanTreff
Blumenstraße 31In Freiham entsteht ein neuer, urbaner und grüner Stadtteil. Am Dienstag, 21. Juni, werden im PlanTreff, Blumenstraße 31, um 18 Uhr unter dem Titel…Münchner Tanzboden im Hofbräuhaus München
Platzl 9Das Kulturreferat der Stadt und das Hofbräuhaus München laden nach zweijähriger Coronapause wieder zum Münchner Tanzboden ein: Am Freitag, 17. Juni, 19.30…
Terminhinweise für Medien
14. Juni 2022, 18.30 Uhr
MarienplatzBürgermeisterin Verena Dietl empfängt eine Delegation der „Salvaiciclisti Bologna“. Die Delegation, darunter zwei Mitglieder des Bezirksrates von Bologna,…Mittwoch, 15. Juni 2022, 12.30 Uhr
Universität der Bundeswehr München, Zwergerstraße 24, Neubiberg, AppellplatzStadtrat Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters am Gottesdienst und Appell zur zentralen…Mittwoch, 15. Juni 2022, 20 Uhr
Volkstheater, Tumblingerstraße 29Stadträtin Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters am Prix Jeunesse International teil,…Montag, 20. Juni 2022, 18.30 Uhr
Rathaus, PrunkhofOberbürgermeister Dieter Reiter verleiht im Rahmen des 864. Stadtgründungstages die Ehrenbürgerwürde an die ehemalige Bürgermeisterin Christine Strobl.
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 21. Juni 2022, 18.30 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 21. Juni 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 21. Juni 2022, 19.30 Uhr
Kultur im Trafo, Saal, Nymphenburger Straße 171 a (rollstuhlgerecht) und Livestream unter ba09-live.deSitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 21. Juni 2022, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 21. Juni 2022, 18 Uhr
Mensa Schulzentrum Pfarrer-Grimm-Straße, Eingang Zwiedineckstraße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bessere Informationen über Verkehrsdaten
Rathaus Umschau 112 / 2022 (14.06.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. med. Otto Bertermann, Dr. JörgHoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff und Christa Stock (FDP) vom 12.7.2011Keine Tempo 30 Zone ohne vorherige Messungen unter provisorischer Einrichtung derselben
Rathaus Umschau 112 / 2022 (14.06.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 20.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Konsequenzen aus geringer Öffentlichkeitsbeteiligung ziehen und Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger künftig besser sicherstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Hans-Peter Mehling, Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)und Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann,Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Kommunales Wohngeld für Münchnerinnen und Münchner einführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär,Michael Dzeba, Fabian Ewald, Alexandra Gaß mann,Heike Kainz, Winfried Kaum, Hans-Peter Mehling,Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Genuschel am Bahnsteig abstellen: Endlich verständliche Durchsagen
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
M-Bäder & M-Saunen: Sport, Erholung und Wellness an Fronleichnam (SWM)
Einschränkungen bei Tram und Bus in der Innenstadt an Fronleichnam (MVG)
Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online (MVG)
Mehr Komfort für Münchens Radfahrerinnen und Radfahrer : Aufbewahrungsmöglichkeit für Fahrradschlösser (P+R Park & Ride GmbH)