Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.07.2022 (Ausgabe 125)
Rathaus Umschau vom 04.07.2022 (Ausgabe 125)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Umsetzung des Radentscheids geht voran
- 1.050 Teilnehmer*innen bei den Sportspielen ‘22 im Olympiapark
- Ausstellung „München plant die Zukunft“ bis 8. Juli im PlanTreff
- Wiesntische für die Ukrainehilfe – jetzt online mitbieten
- Graffiti: Weitere „Hall of Fame“ an der Thalkirchner Straße
- Bertolt-Brecht-Gymnasium bei Jugendwettbewerb ausgezeichnet
- Glaube, Liebe, Hoffnung und Humor – Baltische Filmtage in München
- Bauzentrum: Vortrag „Photovoltaikanlagen selbst betreiben“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Umsetzung des Radentscheids geht voran
Thomas-Wimmer-RingDie Umsetzung der Bürgerbegehren Altstadt-Radlring und Radentscheid schreitet weiter voran. Drei Jahre nach der Übernahme der beiden Bürgerbegehren können…1.050 Teilnehmer*innen bei den Sportspielen ‘22 im Olympiapark
UniversitätBei herrlichem Sommerwetter und Temperaturen von teilweise über 30 Grad wurde der Olympiapark München im Rahmen der Münchner Sportspiele ’22 bereits an…Ausstellung „München plant die Zukunft“ bis 8. Juli im PlanTreff
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Plattform zur Stadtentwicklung in München in der Blumenstraße 31, zeigt noch bis Freitag, 8. Juli, jeweils von 12 bis 18 Uhr, die…Wiesntische für die Ukrainehilfe – jetzt online mitbieten
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft, München Tourismus, versteigert mit freundlicher Unterstützung der Wiesnwirte noch einmal Tische für das Oktoberfest…Graffiti: Weitere „Hall of Fame“ an der Thalkirchner Straße
Thalkirchner Straße 81Ab Ende Juli 2022 stellen die Markthallen München eine 130 Meter lange Wand zur Verfügung, an der die lokale Graffiti-Szene ihr Können unter Beweis stellen…Bertolt-Brecht-Gymnasium bei Jugendwettbewerb ausgezeichnet
Mehr als 700 Jugendliche aus 13 Bundesländern haben sich beim bundesweiten Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“…Glaube, Liebe, Hoffnung und Humor – Baltische Filmtage in München
Zum dritten Mal laden die Münchner Stadtbibliothek und die Kulturvereine der baltischen Staaten das Münchner Publikum von Donnerstag, 7., bis Sonntag, 10.…Bauzentrum: Vortrag „Photovoltaikanlagen selbst betreiben“
Claudius-Keller-Straße 7Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Donnerstag, 7. Juli, um 18.30 Uhr zum Vortrag „Wattbewerb für…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 5. Juli 2022, 10 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Multifunktionsraum (EG)Der Referent für Arbeit und Wirtschaft Clemens Baumgärtner stellt den aktuellen Jahreswirtschaftsbericht vor. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie München…Dienstag, 5. Juli 2022, 11 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeOberbürgermeister Dieter Reiter präsentiert mit Kommunalreferentin und 1. Werkleiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs München, Kristina Frank, das…Dienstag, 5. Juli 2022, 12 Uhr
Landschaftstraße, Lärmschutzwand der Deutschen Bahn am MarienhofBürgermeisterin und Projekt-Schirmpatin Verena Dietl, Stadtschulrat Florian Kraus und die Projektleitung des Kooperationspartners ICOYA e.V. stellen von…Dienstag, 5. Juli 2022, 13.45 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet den MünchnerStiftungsFrühling.-
Dienstag, 5. Juli, 17 Uhr, Backstage Kulturzentrum, Reitknechtstraße 6Wiederholung Bürgermeisterin Verena Dietl gratuliert dem Regionalen Netzwerk für soziale Arbeit in München – REGSAM – zum 30. Geburtstag und spricht ein…Dienstag, 5. Juli 2022, 19 Uhr
Hochschule für Musik und Theater, Arcisstraße 12Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht anlässlich des Festkonzerts „125 Jahre Paul Ben-Haims“ in Vertretung des…Donnerstag, 7. Juli 2022, 9 Uhr
Kleine Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet die Konferenz der Stadtmacher*innen „München plant die Zukunft“. Im Anschluss übergeben Vertreter*innen des…Donnerstag, 7. Juli 2022, 10.30 Uhr
Feierwerk Kranhalle, Hansastraße 39-41Bürgermeisterin Verena Dietl spricht beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum von Condrobs e.V. 1971 als Elterninitiative in Schwabing gegründet, ist der…Donnerstag, 7. Juli 2022, 11 Uhr
Deutsches Museum, Museumsinsel 1Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht ein Grußwort zur Eröffnung des ersten Teils des neuen Deutschen Museums. Mit seinen 19 neuen Dauerausstellungen auf…Donnerstag, 7. Juli 2022, 15.30 Uhr
Infozentrum Migration und Arbeit, Sonnenstraße 12aZehn Jahre Infozentrum Migration und Arbeit, fünf Jahre Beratungscafé: Die Projekte des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) feiern…Donnerstag, 7. Juli 2022, 17 Uhr
Halfpipe Busterminal Messestadt OstBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zu 30 Jahren P+R Park & Ride GmbH im Rahmen eines Sommerfestes.
Bürgerangelegenheiten
Montag, 11. Juli 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Rettungswache auf dem Klinikgelände Harlaching nicht verzögern Temporäre Containerlösung anstreben
Rathaus Umschau 125 / 2022 (04.07.2022)Antwort auf: Antrag damaliger Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion) vom 6.12.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Aktuelle Entwicklungen bei der 2. Stammstrecke: Vertreter der Deutschen Bahn in den Mobilitätsausschuss einladen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor,Fabian Ewald,Heike Kainz, Winfried Kaum,Veronika Mirlach,Manuel Pretzl und AlexanderReissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )München geht das Blut aus: mit städtischer Kampagne Blutkonservenversorgung sicherstellen
Antrag StadträteJens Luther,Hans-Peter Mehling und Professor Dr. Hans Theiss (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)München schenkt auch aus – Baumkeeperinnen und Baumkeeper gesucht!
Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)