Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.08.2022 (Ausgabe 146)
Meldungen
VGH bestätigt: Ampelpärchen können bleiben
GärtnerplatzErstmals anlässlich des Christopher-Street-Days 2015 wurden im Glockenbach- und Gärtnerplatzviertel Wiener Ampelpärchen eingesetzt, die an Fußgängerampeln…Annabel – ein Therapiehund für die Kita
Postillonstraße 11Das vor kurzem offiziell eröffnete Haus für Kinder Postillonstraße 11a hat ein ganz besonderes Teammitglied: Therapiebegleithündin Annabel. Das Tier erobert…Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „München 72“
St.-Jakobs-Platz 1Im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, findet am Freitag, 5. August, von 16.30 bis 17 Uhr eine Kurz-Führung mit dem Kuratoren-Team durch die neue…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 9. August 2022, 19.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Süd, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 9. August 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal der Königin des Friedens, Werinherstraße 50 (rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 9. August 2022, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Martin, Eversbuschstraße 11 (nicht rollstuhlgerecht)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Partizipation junger Menschen zum Spitzenthemamachen! Ein „Kinder-und Jugendrathaus“ für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) und Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Gudrun Lux, Clara Nitsche, Bernd Schreyer, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Überprüfung des Wohnbedarfs – Proaktivbedarfsgerechte Wohnungen anbieten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Winfried Kaum, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)