Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.09.2022 (Ausgabe 178)
Rathaus Umschau vom 16.09.2022 (Ausgabe 178)
Meldungen
Verzögerungen bei 2. Stammstrecke: OB Reiter schreibt Bahnvorstand
Oberbürgermeister Dieter Reiter weist in einem offenen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Dr. Richard Lutz, Vorwürfe zurück, die Stadt…Trauerbeflaggung für verstorbene Königin Elisabeth II.
RathausAm Montag, 19. September, findet in London ein Staatsbegräbnis für die am 8. September verstorbene Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und…Kostenlose Schnitzeljagd für Kinder startet in Neuperlach
NeuperlachAuch in diesem Herbst geht es wieder kreuz und quer durch die Stadt: Das rasante Boxensuchspiel kreuz & quer des Mobilitätsreferats kommt nach Neuperlach. Von…„Stadtbäume im Klimawandel“: Online-Vortrag des Bauzentrums
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München am Mittwoch, 21. September, 18.30 Uhr, zum Online-Infoabend…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 20. September 9.30 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 17. September 2022, 14 Uhr
Vorplatz des Kulturzentrums 2411, Blodigstraße 4Kulturreferent Anton Biebl spricht zum zehnjährigen Jubiläum des Vereins Stadtteilkultur 2411 ein Grußwort. Manuela Massaquoi-Schönherr vom Vorstand des…Sonntag, 18. September 2022, 16.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11Stadträtin Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum Festabend „20 Jahre…Montag, 19. September 2022, 10 Uhr
Theresienwiese, Treppe vor der BavariaClemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft und Wiesnchef, heißt 70 Vorschulkinder gemeinsam mit der Leiterin des Geschäftsbereichs KITA im…Montag, 19. September 2022, 12 Uhr
Safe Space, Servicezentrum auf der Theresienwiese, Eingang „Erste Hilfe“Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl übergibt zusammen mit Wiesn-Stadträtin Anja Berger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) Gutscheine für…Dienstag, 20. September 2022, 14 Uhr
Gleisharfe, Fritz-Bauer-StraßeBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Weltkindertagsfeier der AG Spiellandschaft Stadt und der Landeshauptstadt München mit Ehrung der siegreichen…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mehr Elektrobusse in München
Rathaus Umschau 178 / 2022 (16.09.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Andreas Babor, Jens Luther, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 26.10.2021München baut Barrieren ab III: Elektromobilverleih bedarfsgerecht ausbauen
Rathaus Umschau 178 / 2022 (16.09.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Clara Nitsche, Julia Post, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Barbara Likus, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) vom 17.2.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nach Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium kommt Luitpold-Gymnasium
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Fabian Ewald, Winfried Kaum und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Urlaubsbedingte Verzögerung bei der Ausgabe der Schulwegtickets?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth(FDP BAYERN- PARTEI Stadtratsfraktion)Förderprogramm zur Dekarbonisierung des Fernwärmenetzes nutzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion )Lasst endlich unsere Kinder in Ruhe! Sofortiger Stopp der Impfwerbung in Kindergärten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (A fD)