Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.09.2022 (Ausgabe 177)
Rathaus Umschau vom 15.09.2022 (Ausgabe 177)
Meldungen
MoveRegioM: Innovative Mobilität für Stadt und Region
UniversitätVon A nach B ohne eigenes Fahrzeug sowohl in der Stadt als auch in der Region München: Das Pilotprojekt MoveRegioM („Mobilitätsverbund Region München“)…Oktoberfest 2022: Maßnahmen zur Sicherheit
In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Polizeivizepräsident Michael Dibowski hat Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl jetzt die Maßnahmen…Absage einer mobilen Impfaktion
SchäftlarnstraßeAufgrund des für Samstag erwarteten schlechten Wetters mit Dauerregen und niedrigen Temperaturen muss die mobile Impfaktion am Samstag, 17. September, beim…Veranstaltung zum Schulzentrum-Neubau am Theodor-Heuss-Platz
Theodor-Heuss-PlatzUm die schulische Versorgung für Ramersdorf-Perlach weiter zu verbessern, soll der Schulstandort Theodor-Heuss-Platz erweitert werden. Unter anderem ist der…Neuer Wochenmarkt in Obergiesing
Ella-Lingens-PlatzDie Markthallen München eröffnen am Dienstag, 20. September, den neuen Wochenmarkt am Ella-Lingens-Platz. Jeden Dienstag von 12 bis 18 Uhr bieten acht…
Terminhinweise für Medien
Absage für Samstag, 17. September
Absage Die gestern für Samstag, 17. September, angekündigte Eröffnung des 30. Internationalen Isarschwimmens findet nicht statt. Die Veranstaltung wurde…Freitag, 16. September 2022, 14.45 Uhr
DesignerWerkschau im Alten Fruchthof (2. Innenhof, 2. Etage), Gotzinger Straße 52bBürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt beim Smart Mobility Summit des Instituts für Mobilität (Universität St. Gallen) an der Gesprächsrunde…Freitag, 16. September 2022, 15 Uhr
Neuhauser Trafo, Nymphenburger Straße 167Bürgermeisterin Verena Dietl überbringt die Grußworte der Stadt zur 40-jährigen Jubiläumsfeier des Seniorentreffs Neuhausen e.V. Der gemeinnützige Verein…Freitag, 16. September 2022, 16.30 Uhr
Augustiner Stammhaus, Neuhauser Straße 27Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innungen München und Dachau/Fürstenfeldbruck.Freitag, 16. September 2022, 16.30 Uhr
Regerstraße 70Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort anlässlich der offiziellen Eröffnungsfeier der nachbarschaftlichen Begegnungsstätte „Johannes und Maria…Freitag, 16. September 2022, 18.30 Uhr
Städtisches Atelierhaus am Domagkpark, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30Eröffnung der 29. Offenen Ateliertage mit Grußworten von Bürgermeisterin Verena Dietl und Lars Mentrup, Vorsitzender DOKU e.V. Von 16. bis 18. September…Montag, 19. September 2022, 12 Uhr
Safe Space, Servicezentrum auf der Theresienwiese, Eingang „Erste Hilfe“Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller-Gradl übergibt zusammen mit Wiesn-Stadträtin Anja Berger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) Gutscheine für…Dienstag, 20. September 2022, 11 Uhr
Theresienwiese, Schießhalle im Armbrustschützenzelt auf dem OktoberfestSitzung der Oktoberfest-Wurstprüfungskommission unter Vorsitz von Stadtdirektor Sebastian Groth, Stellvertreter der Kreisverwaltungsreferentin. Geprüft werden…Dienstag, 20. September 2022, 12.30 Uhr
Wochenmarkt Ella-Lingens-PlatzKommunalreferentin Kristina Frank und die Vorsitzende des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten), Carmen Dullinger-Oßwald, eröffnen den neuen…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 22. September 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Einstellung der Abrissarbeiten im Eggarten
Rathaus Umschau 177 / 2022 (15.09.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 1.2.2022Beschleunigung des Verwaltungsverfahrens für die Aufenthaltsgenehmigung nach § 24 AufenthG prüfen
Rathaus Umschau 177 / 2022 (15.09.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 22.6.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wohngeldreform ab 2023 –so schnell wie möglich die Voraussetzungen für die Ausweitung und den Leistungsbezug der Anspruchsberechtigten schaffen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Dominik Krause,Clara Nitsche,Bernd Schreyer, Sibylle Stöhr(Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Lik us,Christian Müller, Cumali Naz, Micky Wenngatz (SPD/Volt -Fraktion)München wird mit einem Flinta* Musikfestival zur Bühne für eine queere und diverse Popkultur
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger,Beppo Brem, Mona Fuchs,Dr.Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu,Sofie Langmeier,Marion Lüttig,Thomas Niederbühl,Clara Nitsche,Florian Schönemann und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Stromkostenzuschuss: Manchmal muss es mehr sein!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmannund Rudolf Schabl(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur verankern I: Preise
Antrag StadträtinnenSonja Haider und Nicola Holtmann(Fraktion ÖDP/München- Liste)Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur verankern II: Ausstellungen und Veranstaltungen
Antrag Stadträtinnen Sonja Haider und Nicola Holtmann(Fraktion ÖDP/München- Liste)Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur verankern III: Sichtbarkeit im Quartier
Antrag Stadträtinnen Sonja Haider und Nicola Holtmann(Fraktion ÖDP/München- Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
U5: Neue C2-Züge erstmals im Einsatz (MVG)
Mit den digitalen Auskunftsmedien des MVV auf die Wiesn –und direkt ins Zelt (MVV)
Neues aus der Geschäftsführung: Dank an Geschäftsführer Dietmar Pawlik (München Klinik gGmbH)
Neu im Gasteig HP8: Der Go Sing Choir –Mitsingen in der Halle E (Gasteig München GmbH)