Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.06.2023 (Ausgabe 108)
Rathaus Umschau vom 09.06.2023 (Ausgabe 108)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Kreisverwaltungsreferat nimmt erstmals am CSD teil
- Inklusiver Fackellauf: Ein Teil der Special Olympics sein
- Schnitzeljagd „kreuz & quer“ in Forstenried-Fürstenried-Solln
- NS-Dokuzentrum: Gespräch „Cancel Culture“
- „MittwochAbendGeöffnet!“ im Münchner Stadtmuseum
- Beflaggung zum Stadtgründungstag und Stadtgründungsfest
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Kreisverwaltungsreferat nimmt erstmals am CSD teil
Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) wird in diesem Jahr das erste Mal mit einem eigenen Stand am Christopher Street Day (CSD) vertreten sein. Am Stand des KVR…Inklusiver Fackellauf: Ein Teil der Special Olympics sein
Vom 17. bis 25. Juni finden die Special Olympics World Games in Berlin statt – die olympischen Spiele für Ahtleten*innen mit geistiger und mehrfacher…Schnitzeljagd „kreuz & quer“ in Forstenried-Fürstenried-Solln
Auch in diesem Sommer geht es wieder kreuz und quer durch die Stadt: Das rasante Boxensuchspiel „kreuz & quer“ des Mobilitätsreferats kommt nach…NS-Dokuzentrum: Gespräch „Cancel Culture“
Salvatorplatz 1Am Mittwoch, 14. Juni, 19 Uhr, findet im Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, das Gespräch „Cancel Culture“ mit Adrian Daub und Konrad Paul Liessmann…„MittwochAbendGeöffnet!“ im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 14. Juni, ab 18 Uhr heißt es im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, wieder „MittwochAbendGeöffnet!“. Die Sonderausstellungen „(K)ein…Beflaggung zum Stadtgründungstag und Stadtgründungsfest
RathausZum Stadtgründungstag (am 14. Juni) und Stadtgründungsfest (am 17./18. Juni) wird das Rathaus beflaggt. Der Stachus, die Fußgängerzone, die Theatinerstraße…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 13. Juni 9.30 Uhr Bau-/Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und Jugendhilfeausschuss – Großer…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 11. Juni 2023, 15 Uhr
Säbener Straße 49Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) beteiligt sich in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Siegerehrung anlässlich der Deutschen Meisterschaften im…Montag, 12. Juni 2023, 16 Uhr
Herzog-Max-Straße 7Zur Gedenkveranstaltung und Anbringung des Erinnerungszeichens für Ida und Emanuel Kirschner sowie Gisela und Leopold Goldlust spricht Stadtrat Manuel Pretzl…Montag, 12. Juni 2023, 19 Uhr
Jüdisches Gemeindezentrum, Hubert-Burda-Saal, St.-Jakobs-Platz 18Konzert und Lesungen zu Ehren des Kantors und Komponisten Emanuel Kirschner (1857-1942) mit einer Begrüßung durch Kulturreferent Anton Biebl sowie Dr. h.c.…Dienstag, 13. Juni 2023, 9 Uhr
Hans-Jochen-Vogel-PlatzStartschuss zum Inklusiven Fackellauf im Olympiapark. Die entzündete Fackel wird an Startläufer Georg Emmerdinger, 32-facher Goldmedaillengewinner und…Mittwoch, 14. Juni 2023, 10 Uhr
Tramwendeschleife Ackermannbogen, Ackermannstraße 88Genau ein Jahr vor Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft in München wird eine jeweils im EURO 2024-Design gebrandete MVG-Tram und ein -Bus vorgestellt, die…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Systematisches Gehwegparken unterbinden I – KVÜ befristet für alle Stadtviertel
Rathaus Umschau 108 / 2023 (09.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 29.9.2022München Digital I: Bürgerbeteiligung bei der Digitalisierung und bei der Entwicklung von Formularen
Rathaus Umschau 108 / 2023 (09.06.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Ulrike Grimm und Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 9.3.2023Wurden die überlangen Abläufe in der Bauleitplanung und im Baugenehmigungsverfahren verringert?
Rathaus Umschau 108 / 2023 (09.06.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 20.3.2023Geht es weiter bergab mit dem Wohnungsbau in München?
Rathaus Umschau 108 / 2023 (09.06.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion vom 21.3.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Planieren statt Sanieren: Herrscht eine Abriss-Mentalität bei GWG und GEWOFAG?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Planieren statt Sanieren: Wie entwickeln sich die Abrisszahlen in der Stadt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Abrisse in München und Schaffung von Ersatzwohnraum – Wie entwickeln sich die Zahlen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Abriss und Neubau der Garmischer Straße 8 – Wird eine gute Bausubstanz mitten in der Stadt vernichtet?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)Abriss und Neubau des Arabella Hochhauses – Wird eine gute Bausubstanz mitten in der Stadt vernichtet?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)