Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.10.2014 (Ausgabe 204)
Rathaus Umschau vom 28.10.2014 (Ausgabe 204)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadt schreitet gegen Missstände im Anwesen Am Mitterfeld 30 in Kirchtrudering ein
- OB Reiter begrüßt 210 neue Kolleginnen und Kollegen
- Wanderausstellung „München. Quartier beziehen“ und anschließender Vortrag zur Kasernenentwicklung in München
- München Tourismus führt durch das Neue Rathaus
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
- Filmklassiker „Panzerkreuzer Potemkin“ im Filmmuseum
- MVHS zeigt Stummfilmklassiker „Metropolis“
- Münchner Hoagartn in Sendling
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadt schreitet gegen Missstände im Anwesen Am Mitterfeld 30 in Kirchtrudering ein
Am Mitterfeld 30(teilweise voraus) Als unglaubliche Form der Ausbeutung mitten in München bezeichnete Oberbürgermeister Dieter Reiter die Zustände, die die Behörden heute…OB Reiter begrüßt 210 neue Kolleginnen und Kollegen
Altes RathausMorgen werden 210 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Oberbürgermeister Dieter Reiter und Personal- und Organisationsreferent Dr. Thomas Böhle bei der…Wanderausstellung „München. Quartier beziehen“ und anschließender Vortrag zur Kasernenentwicklung in München
Troppauer Straße 10Am Mittwoch, 29. Oktober, wird im Rahmen einer Infoveranstaltung von 19 bis 21 Uhr die Ausstellung „München. Quartier beziehen“ in der Münchner…München Tourismus führt durch das Neue Rathaus
RathausAb Montag, 3. November, bietet München Tourismus erstmals regelmäßig Führungen durch das Neue Rathaus an. München Tourismus reagiert damit auf die hohe…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden…Filmklassiker „Panzerkreuzer Potemkin“ im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten Veranstaltung der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 30. Oktober, um 19 Uhr zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz…MVHS zeigt Stummfilmklassiker „Metropolis“
Rosenheimer Straße 5Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule (MVHS) zeigt am Montag, 3. November, um 19 Uhr im Vortragssaal der Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer…Münchner Hoagartn in Sendling
Zielstattstraße 6Am Freitag, 31. Oktober, 19 Uhr, lädt das Kulturreferat zu einem Hoagartn in der Gaststätte „Augustiner Schützengarten“ (ehemals Münchner Haupt) in der…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 29. Oktober 2014, 10.30 Uhr
Saal des Alten RathausesVerstärkung für die Stadtverwaltung: Über 200 Nachwuchskräfte werden in diesem Jahr nach ihrer Aus- und Weiterbildung oder dem dualen Studium in den Dienst…Mittwoch, 29. Oktober 2014, 11 Uhr
Grütznerstube im RathausPressekonferenz mit Bürgermeisterin Christine Strobl zum Aktionsprogramm Schul- und Kita-Bau.Mittwoch, 29. Oktober 2014, 19.30 Uhr
RatstrinkstubeStadträtin Sonja Haider (ÖDP) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Future of Cities Forum“. Das…Freitag, 31. Oktober 2014, 9.30 Uhr
Schäringerstraße 24Stadträtin Anna Hanusch (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) gratuliert der Münchner Bürgerin Paula Stauffer im Namen der Stadt zum 102. Geburtstag.Freitag, 31. Oktober 2014, 10 Uhr
Grütznerstube im RathausStadtrat Thomas Niederbühl (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) informiert in Vertretung des Oberbürgermeisters gemeinsam mit Vertretern des…Freitag, 31. Oktober 2014, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht Hugo Höllenreiner die Medaille „München leuchtet den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Silber in…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 4. November 2014, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 4. November 2014, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach) mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer.Dienstag, 4. November 2014, 19 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach).Dienstag, 4. November 2014, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eineDienstag, 4. November 2014, 19 Uhr
Alten- und Servicezentrum Obermenzing, Packenreiterstraße 48Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 4. November 2014, 19.30 Uhr
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine
Antworten auf Stadtratsanfragen
Straßenausbaubeitragssatzung; Umgestaltung der Eulenspiegel- straße – ohne Anwohner zu belasten?
Rathaus Umschau 204 / 2014 (28.10.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael
Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath
(Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung) vom 24.9.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Saubere Stadt? Laubhaufen im Stadtgebiet werden wochenlang nicht entfernt!
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Prekäre Überbelegung in Zweifamilienhaus in Kirchtrudering
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Christian Müller, Alexander Reissl und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Stadtplan „Kunst im öffentlichen Raum“ für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jens Röver und Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion)Beschleunigung des Kommunalen Wohnungsbauprogramms
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch und Jutta Koller (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)„Üble Abzocke“ – München muss helfen – der Freistaat muss handeln!
Antrag Stadträtinnen Gülseren Demirel und Jutta Koller (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Tram 17/27 und MetroBus 54 ()
Samstag, 1. November: Zusatzfahrten wegen ()
Allerheiligen (MVG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)