Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.09.2015 (Ausgabe 175)
Rathaus Umschau vom 15.09.2015 (Ausgabe 175)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Broschüre zum Gedenken an das Oktoberfest-Attentat erhältlich
- Bioabfallkampagne Neuhausen: Erfolgversprechende Ergebnisse
- 38. Fußball-Ratsherrenturnier: München auf Platz 4
- Nacht der Umwelt lockt mit zahlreichen Veranstaltungen
- Radl-Sicherheitscheck in Feldmoching
- Filme über Genie und Wahnsinn im Filmmuseum
- „Clowns ohne Grenzen“: Fotoreportage im Kunstforum Arabellapark
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Broschüre zum Gedenken an das Oktoberfest-Attentat erhältlich
RathausAm 26. September vor 35 Jahren explodierte eine Bombe am Haupteingang des Oktoberfestes und riss 13 Menschen in den Tod. 211 Menschen wurden verletzt, zum Teil…Bioabfallkampagne Neuhausen: Erfolgversprechende Ergebnisse
Arnulfstraße 290Die Bioabfallkampagne in Neuhausen des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) ist sehr erfolgreich. Seit Beginn des Pilotprojektes, mit dem die Sammelmengen…38. Fußball-Ratsherrenturnier: München auf Platz 4
Am vergangenen Wochenende nahmen schon traditionell die Spieler der Münchner Stadtratsfußballmannschaft am bundesweit ausgetragenen Ratsherrencup teil.…Nacht der Umwelt lockt mit zahlreichen Veranstaltungen
Bayerstraße 28Bei mehr als 40 Veranstaltungen dreht sich bei der 14. Nacht der Umwelt am kommenden Freitag, 18. September, in München bis Mitternacht alles rund um…Radl-Sicherheitscheck in Feldmoching
FeldmochingDer Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am Donnerstag, 17. September, Halt auf dem Walter-Sedlmayr-Platz in Feldmoching. Dort können…Filme über Genie und Wahnsinn im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst & Inklusion“ des Kulturreferats zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, vom 16.…„Clowns ohne Grenzen“: Fotoreportage im Kunstforum Arabellapark
Rosenkavalierplatz 16Unter dem Titel „Mit den Clowns ohne Grenzen in Krisengebieten und Flüchtlingslagern“ sind von Freitag,18. September, bis 30. Oktober im Kunstforum…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 16. September 2015, 9.15 Uhr
RatstrinkstubePlenumssitzung des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt München.Mittwoch, 16. September 2015, 11.30 Uhr
Referat für Bildung und Sport, Bayerstraße 28, Treffpunkt InfothekPressegespräch „Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern (0-6) in München 2015/16“ mit Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrat Rainer…Donnerstag, 17. September 2015, 20 Uhr
Philharmonie Gasteig, Rosenheimer Straße 5Zum Antrittskonzert von Valery Gergiev als Chefdirigent der Münchner Philharmoniker spricht Oberbürgermeister Dieter Reiter Grußworte. Aufgeführt wird die…Freitag, 18. September 2015, 15 Uhr
Kinderkrippe am Dietzfelbingerplatz 4Bei der Eröffnungsfeier der neu erbauten Kinderkrippe am Dietzfelbingerplatz sprechen Stadträtin Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) in Vertretung von…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 22. September 2015, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Münchner Zimmer, Am Platzl 9 (barrierefrei, Lift, aber vorherige Anmeldung beim Hofbräuhaus)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 22. September 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verlängerung: Ampelpärchen über den CSD hinaus an den Ampeln belassen
Rathaus Umschau 175 / 2015 (15.09.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Dominik Krause und Thomas Niederbühl (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 30.6.2015)StKM: Nachnutzung der Thalkirchner Straße nach Verlegung der Dermatologie?
Rathaus Umschau 175 / 2015 (15.09.2015)Antwort auf: Anfrage Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke) vom 24.8.2015
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM/MVG bestellen 22 neue Trambahnen ()
Optionen für bis zu 124 weitere Züge ()
Auftrag soll an Siemens gehen (MVG)
Haltestelle Paulaner Brauerei eingeweiht: StadtBus 159 ab sofort im Einsatz (MVG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, di e sie herausgibt.)