Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.01.2015 (Ausgabe 20)
Rathaus Umschau vom 30.01.2015 (Ausgabe 20)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- 50 Jahre U-Bahnbau in München
- Glückwünsche für Lothar Schirmer zum 70. Geburtstag
- Podiumsdiskussion zum südlichen Bahnhofsviertel
- Stadt investiert weiter in Bildung und Infrastruktur
- Stadtbibliothek Sendling: Computerviren suchen und finden
- Arbeitslosenquoten im Januar 2015
- Bezirk der Agentur für Arbeit München
- Aktuelle Winterdienstbilanz
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 3. Februar
- Donnerstag, 5. Februar
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
50 Jahre U-Bahnbau in München
NordfriedhofAn diesem Sonntag vor 50 Jahren begann der Bau des Münchner U-Bahnsystems: Am 1. Februar 1965 erfolgte der erste Spatenstich am heutigen U-Bahnhof Nordfriedhof ...Glückwünsche für Lothar Schirmer zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Lothar Schirmer zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Ihre verlegerischen Aktivitäten bereichern die Münchner Verlagsbr...Podiumsdiskussion zum südlichen Bahnhofsviertel
RathausDas südliche Bahnhofsviertel steht kommende Woche im Mittelpunkt der Ausstellung „Innenstadt weiterdenken“. Bei einer Podiumsdiskussion am Dienstag, 3. Februar,...Stadt investiert weiter in Bildung und Infrastruktur
Oettingenstraße 80Die Stadt München investiert auch in diesem Jahr weiter in den Bildungsbereich und die städtische Infrastruktur; der Stadtrat beauftragte das Baureferat mit ein...Stadtbibliothek Sendling: Computerviren suchen und finden
Albert-Roßhaupter-Straße 8Wer hat Angst vor Computer-Viren? Wie man einem Schaden durch IT-Schädlinge vorbeugt und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen es gibt, wird am Donnerstag, 5. Februar, v...Arbeitslosenquoten im Januar 2015
Die Zahl der Arbeitslosen imBezirk der Agentur für Arbeit München
ist im Januar saisonal bedingt gestiegen. 48.216 Personen wa-
ren arbeitslos, 5.133 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote (alle Erwerbspersonen) stieg um ...- Arbeitslosenquote in deutschen Städten
- Januar 2015 (Agenturbezirke)
Aktuelle Winterdienstbilanz
Der Winter zeigte in der vergangenen Woche seine tückischen Seiten mit Schneegewittern und plötzlicher Eisbildung; einsatzintensiv mit etwa 900 Mitarbeitern und...Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche Dienstag, 3. Februar
9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Gesundheitsausschuss –
Großer Sitzungssaal
im Anschluss
Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss –
Großer Sitzungssaal
im Ansc...Donnerstag, 5. Februar
14.00 Uhr Kulturausschuss – Großer Sitzungssaal
Terminhinweise für Medien
Montag, 2. Februar 2015, 13 Uhr
Angerlohstraße 111Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich der Einweihung des neu errichteten Dienstgebäudes der Polizeiinspektion ED 5 (Hundestaffel).Montag, 2. Februar 2015, 13.30 Uhr
Aula der Robert-Bosch-Fachoberschule, Lindwurmstraße 90Stadträtin Gabriele Neff (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „Die missbr...Montag, 2. Februar 2015, 18 Uhr
Forum der GEWOFAG Hauptverwaltung, Kirchseeoner Straße 3Stadtrat Dr. Ingo Mittermaier (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Ausstellungseröffnung „Entwürfe des Realisierungswettbewerbs z...Montag, 2. Februar 2015, 18.30 Uhr
MarienplatzIm Rahmen der Friedenskette, zu der das Münchner Bündnis für Toleranz, Demokratie und Rechtsstaat aufgerufen hat (Beginn 19 Uhr), nimmt Oberbürgermeister Dieter...Mittwoch, 4. Februar 2015, 19 Uhr
Künstlerhaus am LenbachplatzBürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte anlässlich der Vernissage der „Geselligen Vereinigung bildender Künstler Münchens e.V.“. Die Gesellige Vereinigung ...
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 6. Februar 2015, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80 26 76 ...
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zukunft des Anwesens Wagnerstraße 3
Rathaus Umschau 20 / 2015 (30.01.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung) vom 5.11.2014Rettung des Tannengartens
Rathaus Umschau 20 / 2015 (30.01.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher und Gülseren Demirel (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 18.11.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fahrradschnellverbindung vom Rotkreuzplatz in die Innenstadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Alexander Dietrich, Kristina Frank und Michael Kuffer (CSU-Fraktion)Zukunft des Ausländerbeirats
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Den Bahnhofsplatz autofrei gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch undDr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)München unterstützt Roma und Sinti
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen/Rosa Liste)Zusätzlichen Fahrstuhl im Zwischengeschoss der Ubzw. S-Bahn am Marienplatz realisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sonntag, 1. & 22. Februar: MVG Museum ()
geöffnet (MVG)
Ausschreibung Shabbyshabby Apartments (Münchner Kammerspiele Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)