Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Mit gefälschten Anschreiben werden Bewohner derzeit in einzelnen Stadtteilen Münchens aufgefordert, Sperrmüll und nicht mehr benötigte Gegenstände einfach…
Am 1. November tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft. Dieses bringt einige Änderungen mit sich, die von Bürgerinnen und Bürgern zum Beispiel bei einem…
Das Hochfest Allerheiligen wird seit dem 9. Jahrhundert am 1. November begangen. Aufgrund der schon damals bestehenden Vielzahl von bekannten und unbekannten…
Im Stadtbezirk Hadern findet auf Anregung des Bezirksausschusses 20 im nächsten Jahr vom 24. bis 30. Juni eine Stadtteilwoche statt. Unter dem Motto „Wir…
Die Stadt München pflegt seit 1997 eine Klimaschutz-Partnerschaft mit den Asháninka, dem mit rund 80.000 Menschen größten indigenen Volk im peruanischen…
Unter dem Titel „Leise flehen meine Lieder...!“sind am Sonntag, 1. November, um 11 Uhr in der Sammlung Musik im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,…
Die Referentin für Gesundheit und Umwelt, Stephanie Jacobs, spricht zur Eröffnung der Ausstellung „Iss was?!“ im Kinder- und Jugendmuseum München. Die…
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/ Bayernpartei)