Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.11.2015 (Ausgabe 215)
Rathaus Umschau vom 10.11.2015 (Ausgabe 215)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Fünf Projekte des MBQ-Jugendsonderprogramms verlängert
- EnergieSparTage im Bauzentrum München
- 50 Jahre Sozialwissenschaftliches Gymnasium
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25
- Beginn der „närrischen Zeit“ in München
- Radl-Sicherheitscheck in Obergiesing
- Ausstellung „Man malt, was man liebt“ in der Artothek
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Fünf Projekte des MBQ-Jugendsonderprogramms verlängert
RathausDer Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft hat heute fünf bewährte Projekte im Jugendsonderprogramm des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms…EnergieSparTage im Bauzentrum München
Willy-Brandt-Allee 10Noch immer ist das Heizen einer der größten Kostenverursacher in deutschen Haushalten. Wer sein Haus energetisch saniert, kann sich oder seine Mieter jedoch…50 Jahre Sozialwissenschaftliches Gymnasium
Mit dem Schuljahr 1965/66 wurde in Bayern das Sozialwissenschaftliche Gymnasium als neuer Schulzweig zunächst an 27 Schulen für Mädchen eingeführt, um…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25
Riegerhofstraße 18Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 25 (Laim) mit, dass die Bürgerversammlung des 25. Stadtbezirkes am Dienstag, 24.…Beginn der „närrischen Zeit“ in München
ViktualienmarktAm morgigen Mittwoch, 11. November, ist es wieder soweit: Die Narrhalla läutet den Münchner Fasching am Maibaum auf dem Viktualienmarkt ein. Unter dem Motto…Radl-Sicherheitscheck in Obergiesing
UntergiesingDer Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am Donnerstg, 12. November, und Freitag, 13. November, Halt auf dem Giesinger Bahnhofsvorplatz. Dort…Ausstellung „Man malt, was man liebt“ in der Artothek
Rosental 16In der Artothek, städtischer Kunstraum und Bildverleihstelle im Rosental 16, ist ab Donnerstag, 12. November, bis Mittwoch, 30. Dezember, die Ausstellung…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 11. November 2015, 11 Uhr
MVG-Museum, Ständlerstraße 20Stadtschulrat Rainer Schweppe spricht Grußworte zur Eröffnung der Messe „Schulbau“. Die Messe für den Bildungsbau macht erstmals in der Landeshauptstadt…Mittwoch, 11. November 2015, 11.11 Uhr
Maibaum am ViktualienmarktZum Faschingsauftakt stellt Bürgermeister Josef Schmid das offizielle Prinzenpaar 2016 der Faschingsgesellschaft Narrhalla vor. Cornelia II. und Christian II.…Mittwoch, 11. November 2015, 12.30 Uhr
Ruffinihaus, Seite zum RindermarktKommunalreferent Axel Markwardt stellt die neuen Ladenmieter des Ruffinihauses der Presse vor. Mitte 2017 beginnt die große Sanierung des Hauses. Zu diesem…Mittwoch, 11. November 2015, 16.30 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Christine Strobl ehrt Gudrun Keller mit der Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Gold in Anerkennung…Donnerstag, 12. November 2015, 11 Uhr
Berufsschule für Fahrzeug- und Luftfahrttechnik, Elisabethplatz 4Pressegespräch „Das berufliche Schulwesen in München 2015/2016“ mit Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrat Rainer Schweppe. Themen sind unter…Freitag, 13. November 2015, 11 Uhr
Sophie-Scholl-Gymnasium, Turnhalle, Karl-Theodor-Straße 92Stadtschulrat Rainer Schweppe spricht bei den Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Sozialwissenschaftliche Gymnasien“. Das Städtische…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 17. November 2015, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Münchner Zimmer, Am Platzl 9 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 17. November 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 17. November 2015, 19 Uhr
Turnhalle der Grund- und Mittelschule an der Fernpaßstraße 41 (nicht barrierefrei)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 7 (Sendling – Westpark). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Christine Strobl und der…Dienstag, 17. November 2015, 18.30 Uhr
Königlicher Hirschgarten, Stadel, Hirschgarten 1Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.Dienstag, 17. November 2015, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Clemens Baumgärtner…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sahara in München – mehr Wasser für Münchner Pflanzen
Rathaus Umschau 215 / 2015 (10.11.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Alexander Dietrich und Kristina Frank (CSU-Fraktion) vom 11.8.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Alten- und Pflegeheim sowie Anschlussrehabilitation bei den Krankenhausstandorten Harlaching und Schwabing durch privaten Investor ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Eva Caim, Dr. Manuela Olhausen, Hans Podiuk, Sabine Pfeiler und Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Palliativzentrum für schwerstkranke Kinder auf den freiwerdenden Flächen am Krankenhaus Schwabing
Antrag Stadtrat Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Unterstützung der „Schule für kranke Kinder“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Angebliche Zahlungsrückstände der LH München gegenü- ber dem Jugendhilfeträger „Neue Wege“
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl und Christian Müller (SPD-Fraktion)Weshalb ist das NS-Dokumentationszentrum München am 9. November geschlossen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bür- gerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))SWM stützen ohne den Haushalt zu belasten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)Beim Münchner Tunnelbau die Möglichkeit einer öffentlichprivaten Partnerschaft (ÖPP) prüfen
Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch)